Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Corona-Impftempo in Deutschland nimmt immer weiter ab.
Autor: Redaktionsteam
Umfrage: Mehrheit unzufrieden mit bisheriger Arbeit der “Ampel”
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Zwei Monate nach der Regierungsbildung ist eine Mehrheit der Bürger unzufrieden mit der bisherigen Arbeit der Ampel-Koalition.
Immer mehr Deutsche mit Verschwörungstheorien konfrontiert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Immer mehr Menschen in Deutschland werden mit Verschwörungstheorien konfrontiert.
Veterinärwesen macht deutlich mehr Umsatz
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der Haustiertrend in der Coronakrise hat für deutlich mehr Umsatz bei den Tierärzten in Deutschland gesorgt.
Großhandel erwirtschaftet neuen Rekordumsatz
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der Großhandel in Deutschland hat im Jahr 2021 einen neuen Rekordumsatz erwirtschaftet.
Geschäftsklima für Kleinstunternehmen erholt sich etwas
München (dts Nachrichtenagentur) - Das Geschäftsklima für Kleinstunternehmen und Soloselbstständige hat sich im Januar etwas erholt.
Lauterbach warnt vor neuen Mutationen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) fürchtet, dass die Corona-Pandemie sich weiter verschärfen wird und neue Mutationen entstehen könnten.
Kartellamt will neue Regeln für Verfahren gegen Digitalriesen
Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, will neue Regeln für Wettbewerbsverfahren gegen Digitalriesen.
Hospitalisierungsrate steigt auf 5,60
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist gestiegen.
RKI meldet 169571 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 1441
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen vorläufig 169.571 Corona-Neuinfektionen gemeldet.
Grüne plädieren für spürbare Entlastung für Stromverbraucher
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Entlastung für Stromkunden durch die Abschaffung der Ökostrom-Umlage beläuft sich nach Aussage des Parlamentarischen Staatssekretärs in Bundeswirtschaftsministerium, Oliver Krischer (Grüne), auf rund 100 Euro jährlich.
Dahmen warnt vor falschen Versprechen bei Corona-Lockerungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um mögliche Lockerungen der Corona-Maßnahmen hat Grünen-Gesundheitsexperte Janosch Dahmen davor gewarnt, nicht haltbare Versprechen zu machen.
EU-Digitalpolitiker weisen Facebook-Drohung zurück
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Führende EU-Digitalpolitiker haben die Warnungen des Meta-Konzernes vor dem Abschalten von Facebook und Instagram in Europa zurückgewiesen.
INSA: Union baut Vorsprung auf SPD aus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ampel-Bundesregierung verliert in der Wählergunst weiter an Zustimmung.
Städtebund: Zeitliche Streckung der Impfpflicht kann geboten sein
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Städte- und Gemeindebund hat Verständnis für die Aussetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht in Bayern gezeigt.
Ischinger fordert USA-Beteiligung am Normandie-Format
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, fordert zur Lösung des Ukraine-Konflikts eine Beteiligung der USA am Normandie-Format.
Günther bringt unabhängige Corona-Öffnungen der Länder ins Spiel
Kiel (dts Nachrichtenagentur) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, dass die Länder die Corona-Regeln unabhängig voneinander lockern können.
Ramelow kritisiert Söder wegen Umsetzung der Pflege-Impfpflicht
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) kritisiert, nachdem dieser erklärt hatte, er setze das Gesetz zur einrichtungsbezogenen Corona-Impfpflicht nicht in der vorgesehenen Weise um.
Union will Impfpflicht für Pflegepersonal bundesweit aussetzen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Ankündigung des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU), die einrichtungsbezogene Impfpflicht vorerst auszusetzen, dringt die Union auf einen bundesweiten Stopp.
Weitere 610 afghanische Ortskräfte kommen nach Deutschland
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hat die Rettung weiterer Ortskräfte aus Afghanistan angekündigt.
Lambsdorff stützt Ukraine-Kurs von Scholz
Berlin/Washington (dts Nachrichtenagentur) - FDP-Fraktionsvize Alexander Graf Lambsdorff erwartet beim Antrittsbesuch von Bundeskanzler Scholz in Washington keine Kritik an der deutschen Ukraine-Politik.
DAX legt zu – Ölpreis sinkt leicht
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Am Montag hat der DAX zugelegt.
Menschenrechte: Berlin stärkt kolumbianischer Regierung den Rücken
Berlin/Bogota (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung sieht keine systematischen Menschenrechtsverletzungen durch Sicherheitsbehörden in Kolumbien.
Baerbock sichert Ukraine weitere Unterstürzung zu
Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Deutschlands Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat der Ukraine bei ihrem zweiten Besuch innerhalb von drei Wochen weitere Unterstützung zugesichert.
Deutschland entsendet weitere 350 Soldaten nach Litauen
Munster/Vilnius (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der angespannten Lage zwischen Russland und dem Westen schickt Deutschland 350 zusätzliche Soldaten zu dem bestehenden NATO-Kontingent nach Litauen.
Bericht: Süle steht vor Wechsel von Bayern zu Dortmund
München/Dortmund (dts Nachrichtenagentur) - Fußball-Nationalspieler Niklas Süle hat sich für einen Wechsel von Bayern München zu Borussia Dortmund entschieden.
Bahn-Verbände warnen vor teureren Tickets wegen Energiekosten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Mehrere große Bahn-Verbände haben vor steigenden Ticketpreisen für Kunden infolge der explodierenden Energiekosten gewarnt.
Robin Gosens: Vorfreude auf Fußball-WM in Katar getrübt
Mailand (dts Nachrichtenagentur) - Nationalspieler Robin Gosens blickt mit getrübter Vorfreude auf eine mögliche Teilnahme an der Fußball-WM in Katar.
Rufe aus Union nach Aussetzung der Impfpflicht für Pflegekräfte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Entscheidung Bayerns, die einrichtungsbezogenen Corona-Impfpflicht vorerst nicht umzusetzen, gibt es Rufe aus der Union, den Beschluss komplett auszusetzen.
Expertin kritisiert Aussetzen der Pflege-Impfpflicht in Bayern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Entscheidung der bayrischen Landesregierung zur Aussetzung der Impfpflicht für Pflegekräfte stößt auf massive Kritik.
Weniger als drei Prozent der Apotheken starten mit Corona-Impfung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - An der in dieser Woche beginnenden Corona-Impfkampagne in den Apotheken beteiligen sich zunächst nur 500 der rund 18.500 Apotheken in Deutschland.
Pflege-Impfpflicht wird in Bayern vorerst nicht umgesetzt
München (dts Nachrichtenagentur) - Die einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht für Pflegekräfte soll in Bayern vorerst nicht umgesetzt werden.
Kommunen für Aufhebung der 2G-Regel im Handel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat vor dem anstehenden Corona-Gipfel von Bund und Ländern erste Lockerungsschritte gefordert.
DAX am Mittag leicht im Plus – Hellofresh vorn
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag leichte Kursgewinne verzeichnet.
Söder bestätigt Lockerungspläne
München (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die Corona-Lockerungspläne seiner Landesregierung bestätigt.
Lottozahlen vom Samstag (05.02.2022)
In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 4, 17, 19, 26, 39, 45, die Superzahl ist die 3. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 9070982. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 483613 gezogen. Diese Angaben sind ohne...
Erdogan positiv auf Corona getestet
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat Corona. Das teilte er am Samstag mit. In den letzten Tagen war Erdogan noch in Kiew, um sich als Vermittler im Konflikt zwischen der Ukraine und Russland anzubieten. Auf Bildern war er ohne Maske im Gespräch mit dem Ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu...
Impfkommission empfiehlt den zweiten “Booster”
Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt eine 2. Auffrischimpfung für Menschen ab 70 Jahren, Bewohner und Betreute in Einrichtungen der Pflege, Menschen mit Immunschwäche ab 5 Jahren sowie Tätige in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen. Das teilte das Robert-Koch-Institut (RKI) am Donnerstag mit. Die 2. Auffrischimpfung solle bei gesundheitlich gefährdeten Personengruppen frühestens...
Bund will weiter auf PCR-Test als Genesenennachweis setzen
Das Bundesgesundheitsministerium will trotz knapper Testkapazitäten offenbar weiterhin auf PCR-Tests als Genesenennachweis setzen. Das berichtet das "Business Insider" unter Berufung auf mehrere Quellen im Gesundheitsministerium. Im Ministerium heißt es demnach, dass noch bis Ende der ersten Februarwoche eine Entscheidung darüber fällt. Alternativ könnte künftig auch ein positiver Antigenschnelltest im Testzentrum...
Lauterbach will wieder selbst über Genesenenstatus entscheiden
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will künftig wieder selbst über die Gültigkeitsdauer des Genesenenstatus entscheiden. Das berichtet das Portal "Business Insider" unter Berufung auf Kreise der Ampel-Parteien. Damit reagiert Lauterbach auf Kritik in Bund und Ländern an der kurzfristigen und eigenmächtigen Entscheidung des Robert-Koch-Instituts (RKI) vor zwei Wochen, dass der Status...
Ist die Corona-Impfung nutzlos?
Immer wieder heißt es, dass die Corona-Impfung nutzlos sei, weil auch Geimpfte an Covid-19 erkranken und sogar daran sterben können. Faktencheck: Warum die Impfung trotzdem schützt.
Faktencheck: Populärer Irrtum: Schützt Vitamin C vor Erkältungen?
Gerade in der Herbst- und Winterzeit sind wir anfällig für Erkältungen. Doch: Hilft Vitamin C wirklich gegen Erkältungen?
Berufsbezogene Impfpflicht greift nicht ab 16. März
Die Bundesregierung räumt erstmals klar ein, dass die berufsbezogene Impfpflicht ab dem 16. März nicht konsequent umgesetzt werden kann. Vorerst könnten auch nach dem 16. März Ungeimpfte weiterhin in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen arbeiten, sagte ein Sprecher des Bundesgesundheitsministeriums dem Portal "Business Insider". Das zuständige Gesundheitsamt entscheide bei der Impfpflicht "über...
Söder für Corona-Lockerungen im Februar
CSU-Chef Markus Söder hat sich für vorsichtige Lockerungen der Corona-Maßnahmen ausgesprochen. Omikron sei nicht Delta. Wenn das Gesundheitssystem es zulasse, müsse man perspektivisch in zwei Wochen beginnen, Freiheiten zurückzugeben, sagte Söder dem ARD-Hauptstadtbüro. "Wir müssen in dieser Omikron-Wand, die da auf uns zukommt, auch nach einer Tür suchen, durch die...
Finanzministerium will EEG-Umlage schon im Sommer abschaffen
Angesichts steigender Energiepreise drängt Bundesfinanzminister Christian Lindner auf eine Abschaffung der EEG-Umlage schon in diesem Sommer. "Wenn die Koalition sich darauf verständigt, dann würde ich es finanziell möglich machen, dass die EEG-Umlage zur Jahresmitte entfällt. Das wäre eine Milliardenentlastung für Familien, die Rentnerin, den Empfänger von BAföG oder Grundsicherung und...
Impfpflicht: Gesundheitsämter zweifeln an Umsetzbarkeit
Die Bedenken der Gesundheitsämter wegen der Umsetzbarkeit der Impfpflicht ab Mitte März in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen nehmen zu. Nun kritisiert auch der Leiter des Gesundheitsamts Berlin-Neukölln, dass die berufsbezogene Impfpflicht nicht umsetzbar sei. "Fakt ist: Mit der Ausarbeitung, wie sie jetzt besteht, haben wir ein Gesetz, was nicht direkt vollziehbar...
Minijob-Grenze steigt auf 520 Euro
Die Verdienst-Obergrenze für Minijobs soll zum 1. Oktober von bisher 450 auf dann 520 Euro im Monat steigen. Das kündigten sowohl Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) in einem Zeitungsinterview, als auch Finanzminister Christian Lindner (FDP) per Twitter an. "Das ist so in der Koalition vereinbart - und so machen wir’s", sagte...
Stürmisches Wochenende für Sachsen-Anhalt
Heute stark bewölkt, weitgehend niederschlagsfrei, abends von Nordwesten erneut schauerartiger Regen. Höchstwerte 7 bis 10, im Harz 3 bis 7 Grad. Starker Wind, anfangs aus Südwest, ab den Abendstunden aus Nordwest, verbreitet Sturmböen, Brocken Orkan. In der Nacht zum Sonntag stark bewölkt, einzelne Schauer, im Oberharz als Schnee. Tiefstwerte 4...
Corona: Diese neuen Maßnahmen gelten nach Weihnachten
Die Erfahrung des letzten Jahres habe gezeigt, dass die Menschen an Weihnachten freiwillig besonders vorsichtig seien. Private Zusammenkünfte werden auf maximal zehn Personen beschränkt. Kinder unter 14 Jahren werden dabei nicht eingerechnet. Clubs und Diskotheken werden geschlossen, Fußballspiele dürfen nicht mehr mit Publikum stattfinden. Für Silvester gilt ein Verbot...
Impfpflicht: Ethikrat empfiehlt gesetzliche Ausweitung
Der Deutsche Ethikrat empfiehlt der Politik eine Ausweitung der gesetzlichen Impfpflicht über die kürzlich vom Bundestag beschlossene bereichsbezogene Impfpflicht hinaus. Eine entsprechende Ad-hoc-Empfehlung sei mit den Stimmen von 20 Ratsmitgliedern bei vier Gegenstimmen verabschiedet worden, teilte das Gremium am Mittwoch mit. Eine Ausweitung der Impflicht sei demnach nur zu...
Einzelhandel: Lieferprobleme verschärfen sich weiter
Die Lieferprobleme im Einzelhandel haben sich nochmals deutlich verschärft. Rund 82 Prozent der Einzelhändler klagten im Dezember, dass nicht alle bestellten Waren geliefert werden können, so eine Umfrage des Ifo-Instituts. Im November waren es noch 78 Prozent. "Der Einzelhandel wird gerade doppelt belastet", sagte der Leiter der Ifo-Umfragen, Klaus...
Omikron-Studie: Wie gefährlich ist die neue Corona-Variante wirklich?
Zwei neue Studien deuten darauf hin, dass die neue Corona-Variante Omikron doch im Durchschnitt zu milderen Verläufen führt - Experten warnen aber, dass dieser Vorteil durch die leichtere Übertragbarkeit für das Gesundheitswesen quasi wieder eliminiert wird. Die Daten wurden von den Gesundheitsbehörden in Schottland und einer Universität in London...
2G-Regeln halten Kunden aus den Läden
Die verschärften Corona-Einlassregeln nur für Geimpfte und Genesene machen dem Einzelhandel zu schaffen. Bei den Unternehmen liege die Kundenfrequenz um mehr als die Hälfte niedriger als im Vorkrisenjahr 2019, sagte Axel Augustin vom Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren (BTE) dem "Spiegel". Und das ausgerechnet in der Weihnachtszeit, die für die...
Gesetz für alternative Lebensgemeinschaften kommt
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) will das Familienrecht ändern und ein neues gesetzliches Modell für Lebensgemeinschaften schaffen. "Es geht um die Möglichkeit, jenseits der Ehe rechtlich abgesichert Verantwortung füreinander zu übernehmen", sagte der FDP-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Ein solches Modell kann zum Beispiel eine Lösung sein für Menschen, die...
Bahn: Mehr Reisende zu Weihnachten als 2020 unterwegs
In diesem Jahr sind rund 1,6 Millionen Fahrgäste über Weihnachten in den Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn (DB) unterwegs gewesen. Das seien im Vergleich zum Vorjahr mehr als doppelt so viele Reisende gewesen, teilte das Unternehmen am Montag mit. Dennoch lagen die Fahrgastzahlen weiter unter denen aus dem Vor-Pandemie-Jahr 2019. Im...
Handel beklagt “dramatisch schlechtes Weihnachtsgeschäft”
Der deutsche Handel schlägt Alarm wegen 2G. "Das diesjährige Weihnachtsgeschäft lief für große Teile des deutschen Handels dramatisch schlecht", sagte Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer beim Handelsverband Deutschland (HDE), dem Nachrichtenmagazin "Focus" "Bis November konnten wir noch einiges aufholen von den Lockdown-Monaten im Frühjahr. Aber der positive Trend wurde durch die...
Xbox-App: Check verrät, ob Spiel flüssig läuft
Eine neue Funktion der Microsoft-Link-Xbox-App verrät Nutzern bereits vor dem Kauf eines Spiels, wie gut dieses auf ihrem Gaming-System performen wird. Die Funktion steht derzeit für Xbox-Insider als Testversion zur Verfügung und soll Gamern zu informierteren Kaufentscheidungen verhelfen. "Performance-Check" Die Xbox-App unterzieht Spiele einem "Performance-Check" und fügt dem Game...