Die russische Regierung hat den erwarteten NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands als "Fehler mit weitreichenden Folgen" bezeichnet.
Autor: Keven Nau
Sprayer-Duo besprüht zahlreiche Autos und Häuserwände: Festgenommen
Insgesamt wurden über 50 Tatobjekte und zwölf Autos mit Farbe besprüht. Die beiden Tatverdächtigen hatten entsprechende Utensilien bei sich, die sichergestellt wurden.
“Das wird sehr teuer”: Lauterbach will mehr Impfstoff beschaffen
Mit Verweis auf eine neue Studie aus Israel warnt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor der Rückkehr der gefährlichen Delta-Variante des Coronavirus und kündigt die Beschaffung unterschiedlicher Impfstoffe an.
Hausbesetzung in Halle sorgt für nächtlichen Polizeieinsatz
Eine größere Personengruppe, im höheren zweistelligen Bereich, wurde Freitagnacht, gegen 23.00 Uhr in der Laurentiusstraße Ecke Breite Straße festgestellt. Eine Eilversammlung ist kurze Zeit später angemeldet worden. Musik wurde dort abgespielt und Redebeiträge fanden statt. Bislang noch unbekannte Täter verschafften sich zuvor unberechtigt Zutritt in ein Objekt in diesem Bereich....
Verkehrsunfälle mit mehreren schwerverletzten Personen im Stadtgebiet von Halle
Auf der Europachaussee in Hale kam es am Mittwochnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Erkenntnisstand kam ein Auto der Richtung Silberhöhe fuhr, aus bisher ungeklärter Ursache zwischen Dieselstraße und Leipziger Chaussee von der Fahrbahn ab und geriet in der weiteren Folge auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte der Wagen frontal...
Nach brutalen Überfallin Halle: Haftbefehl gegen 17-jährigen erlassen
Am 07.05.2022 kam es gegen 23:45 Uhr zu einer Raubstraftat im Bereich Lunzbergring in Halle (Saale). Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen entwendeten mehrere Personen unter Anwendung körperliche Gewalt das Handy und eine Musikbox eines 19-jährigen Geschädigten. Nach intensiven Ermittlungen, unter Führung der am Polizeirevier eingerichteten Ermittlungsgruppe, konnte am Sonntag den 08.05.2022...
Putin wiederholt bei Militärparade bekannte Positionen
Russlands Präsident Wladimir Putin hat seine Rede bei der traditionellen Militärparade zum Jahrestag des Siegs über Nazi-Deutschland vor allem genutzt, um bekannte Positionen zu wiederholen.
Simone Borris ist ab 1. Juli Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Magdeburg
Die parteilose Einzelbewerberin hat in der heutigen Stichwahl 64,8 Prozent der Stimmen erhalten. Jens Rößler (SPD) kam auf 35,2 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 32,1 Prozent. Amtsinhaber Dr. Lutz Trümper scheidet nach 21 Jahren zum 30. Juni 2022aus seinem Dienst aus. Die Stichwahl wurde notwendig, weil beim ersten Wahlgang am...
Jugendgang rauben in Halle Smartphones und Musikbox
In der Nacht von Samstag zu Sonntag wurden im Lunzbergring in Halle (Saale) vier Personen im Alter zwischen 13 und 19 Jahren von acht unbekannten Tätern eines Smartphones und einer Musikbox beraubt.
Handball: WILDCATS starten weiteste Auswärtsreise der Saison nach Metzingen
Nach der Spielabsage am Mittwoch gegen Borussia Dortmund reist das Team heute nach Metzingen. Der Kader der Hallenserinnen ist dennoch stark ausgedünnt.
Polizei: Raub am Stadtpark in Halle (Saale)
Ein unbekannter Täter sprach zwei Personen an und versuchte dann unvermittelt die Bauchtasche eines Geschädigten zu entreißen
„Vielfalt erleben“ – Heute startet die Museumsnacht in Halle und Leipzig
Eintauchen in die Museumsnacht in Halle (Saale) und Leipzig – diesmal unter dem Motto „Vielfalt erleben“: Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause laden beide Städte am heute ein, die ganze Palette ihrer Museumslandschaften an einem Samstagabend zu erkunden.
Verbraucherzentrale: Unerlaubter Kundenfang am Telefon ist immer noch im Trend
Unerwünschte Werbeanrufe sind nach wie vor ein dauerndes Ärgernis, noch dazu, wenn sie zu untergeschobenen Verträgen führen.
Halle richtet Fährbetrieb an der gesperrten Peißnitzbrücke ein
Die Stadt richtet unweit der im Zuge der Sanierung gesperrten Peißnitzbrücke einen Fährbetrieb über die Saale zwischen Ziegelwiese und Peißnitzinsel ein. Ab Freitag, 13. Mai 2022 können Fußgängerinnen und Fußgänger den Fährbetrieb bis zur Aufhebung der Sperrung der Peißnitzbrücke jeweils freitags, samstags und sonntags sowie am Pfingstmontag und an Himmelfahrt...
Umfrage: Verschwörungsthesen zu Ukraine-Krieg weit verbreitet
Verschwörungserzählungen über den Ukraine-Krieg sind in Deutschland weit verbreitet.
Habeck: Benzin könnte in Ostdeutschland zeitweise knapp werden
Im Falle eines Embargos auf russisches Öl hält Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) es für möglich, dass Benzin in Ostdeutschland zeitweise knapp wird.
Auseinandersetzung an Straßenbahnhaltestelle in Halle
Heute gegen 11:45 Uhr kam es an einer Straßenbahnhaltestelle am Marktplatz zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen.
Mehr als 1000 Beschäftigte beteiligen sich am Warnstreik der Bildungsgewerkschaft
Erzieher und weitere pädagogische Fachkräfte aus drei Bundesländern versammelten sich heute zu einer Streikkundgebung auf dem Richard-Wagner-Platz in Leipzig.
Kampf gegen hartnäckige Bakterien: Pharmazeuten der Uni Halle suchen neue Wirkstoffe
Neuartige Wirkstoffe gegen antibiotikaresistente Mykobakterien stehen im Zentrum eines neuen Forschungsprojekts am Institut für Pharmazie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU).
Wildcats: Zwei Kreuzbandverletzungen und jetzt Spielabsage gegen Dortmund
Die Wildcats sind an ihre Grenzen gekommen und haben den Heimsieg gegen die Sport-Union Neckarsulm teuer bezahlt. Der ohnehin schon stark dezimierte Kader hat sich, nachdem Bundesligaspiel am Wochenende weiter verkleinert.
LOL: Last One Laughing: Vierte Staffel für Frühjahr 2023 bestätigt
Das Finale der dritten Staffel steht seit letztem Donnerstag bei Prime Video zum Streamen bereit. Eine vierte Staffel mit Gastgeber Michael Bully Herbig wurde heute von Prime Video für Frühjahr 2023 bestätigt.
Bewohnerparkausweis online beantragen: Stadt Halle erweitert Service
Der Fachbereich Einwohnerwesen der Stadt Halle (Saale) erweitert seine Online- Dienste: Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger Bewohnerparkausweise online beantragen. Auf www.halle.de unter „Verwaltung – Online-Angebote – Dienstleistungen – B – Bewohnerparkausweis“ (www.halle.de/?5513&RecID=40) ist es nun möglich, rund um die Uhr und von überall erreichbar, die Erteilung, Verlängerung bzw. die...
Regierung bereitet sich auch auf Atomwaffen-Szenario vor
Die Bundesregierung stellt sich nach den Worten von Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) auch auf den Einsatz von Atomwaffen im Ukraine-Krieg ein.
Mehrere Brände am Wochenende in Halle
In der Nacht vom Samstag und Sonntag kamen Feuerwehr und Polizei mehrfach wegen Bränden zum Einsatz. So brannte gegen 19.30 Uhr am Rennbahnring eine Mülltonne.
Bundeswehr will ICE als “Lazarett-Züge” anschaffen
Die Bundeswehr plant die Anschaffung von mindestens drei ICE 3 Neo, die sie als Lazarett-Züge einsetzen will.
Wegen vieler Unfälle: Halle macht Rudolf-Breitscheid-Straße in Richtung Franckestraße zur Sackgasse
Durch die Unfallkommission der Stadt Halle (Saale) wird die Unfallhäufung in diesem Bereich bereits seit Jahren bearbeitet.
Abschlussfeier auf der Ziegelwiese: Polizei entdeckt Waffe bei 13-jährigen
Am Abend und in der Nacht zum Samstag feierten bis zu 450 Menschen auf der Ziegelwiese den letzten Schultag der Sekundarabschlussklassen.
Handball: Weitere Corona-Fälle bei den Wildcats
Der Personalnotstand beim SV UNION Halle-Neustadt hat sich vor dem Bundesligaspiel am Samstagabend gegen die Sport-Union Neckarsulm weiter intensiviert. Nachdem COVID-19 Ausbruch und der Infektion von 7 Spielerinnen hat sich die Anzahl der nicht spielfähigen Spielerinnen auf 12 erhöht.
Es gibt noch Tickets: Dieter Nuhr am Sonntag in der Georg-Friedrich-Händel Halle
Dieter Nuhr am Sonntag in der Georg-Friedrich-Händel Halle: In seinem Programm „Kein Scherz!“ beweist er wieder einmal: Das Leben ist kein Witz, kann aber trotzdem Spaß machen.
Lindner kündigt Steuerentlastung für 2023 an
Angesichts der hohen Inflation will Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) die Beschäftigten in Deutschland im nächsten Jahr spürbar entlasten.
Jeder vierte Deutsche für aufbereitete Handys
Fast sieben von zehn Deutschen würden ein gebrauchtes und professionell wiederaufbereiteten Smartphone kaufen. Jeder Vierte hat ein solches Gerät bereits erworben oder plant dies. Bedenken gibt es in erster Linie wegen möglicher Qualitätseinbußen. Das zeigt eine neue Umfrage des Vergleichsportals Verivox. Vorbehalte unbegründet "Viele Bedenken lassen sich ausräumen. Runderneuerte Smartphones...
Podcast-Nutzer mögen werbefinanziertes TV
das erste Quartal 2022 des US-Werbedienstleisters NuVoodoo. "Fast ein Drittel verbringt jeden Tag damit mindestens eine Stunde. Das macht digitales Video-Marketing zu einer ziemlich überzeugenden Strategie für die Schaffung von Markenbekanntheit für Podcasts", so NuVoodoo-Mitbegründer Leigh Jacobs. Besser mit sozialen Medien Drei Viertel der Podcast-Nutzer gehen laut Umfrage mindestens einmal...
Polizei in Halle sucht Zeugen nach Sachbeschädigung
Bereits am Samstag 23.04.2022 kurz nach 10.00 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung an einem Bekleidungsgeschäft in Halle (Saale), Oleariusstraße durch drei unbekannte Täter, welche dann zu Fuß in Richtung Kleine Ulrichstraße flüchteten.
Halle: Peißnitzbrücke bleibt am Wochenende für Passanten geöffnet
Die Peißnitzbrücke wird wieder passierbar sein. Die Vollsperrung wird erst am Montag, 2. Mai 2022, voraussichtlich ab 10.00 Uhr vollzogen. Damit ist die direkte Erreichbarkeit der „SWH-Jazz“-Veranstaltungen sowie des Peißnitzhauses am kommenden Wochenende gesichert.
Russland stoppt Gaslieferungen an Polen und Bulgarien
Neben Polen wird nun offenbar auch Bulgarien von Russland ab Mittwoch nicht mehr mit Gas beliefert.
Russland will Gas-Lieferungen an Polen einstellen
Russland wird offenbar alle Erdgaslieferungen an Polen einstellen.
Bundespolizei durchsucht mehrere Objekte in Halle und Leipzig
Seit Mai 2021 ermittelt die Bundespolizeiinspektion Leipzig gegen einen türkischen Staatsangehörigen wegen des Verdachtes der Beihilfe zur unerlaubten Einreise bzw. zum unerlaubtem Aufenthalt.
Nach COVID-19 Ausbruch: 7 + 2 sind zu wenig: HBF lehnt Spielverlegung ab
Insgesamt sieben Mal waren die Wildcats in der Pandemie von Spielverlegungen betroffen und haben diese immer, ohne lange zu überlegen zugestimmt. Nach dem Corona-Ausbruch im Team von Katrin Welter, wonach 7 Spielerinnen an einer Infektion erkrankt sind, wollte der SV UNION Halle-Neustadt das Spiel am kommenden Mittwoch bei HL Buchholz...
Russlands Außenminister sieht reale Gefahr eines dritten Weltkriegs
Der russische Außenminister Sergei Lawrow sieht die echte Gefahr eines dritten Weltkrieges.
Union fordert Nachschärfungen bei Entlastungspaket
Hochrangige Unionspolitiker fordern die Ampel-Koalition auf, das vereinbarte Entlastungspaket gegen hohe Energiepreise zu verschärfen.
Krawalle bei FCM-Aufstiegsparty: Polizei setzt Wasserwerfer ein
Nach dem vorzeitigen Meisterschaftsgewinn des 1. FCM und dem Aufstieg in die 2. Fußballbundesliga am heutigen Sonntag, kam es in den Abendstunden zu Störungen im Innenstadtbereich von Magdeburg. Etwa 500 teils stark alkoholisierte Fußballfans versammelten sich auf dem Hasselbachplatz.
Druckluftwaffe und Springmesser bei Abiparty in Halle gefunden
Am Freitag war die Polizei in Halle (Saale) im Bereich rund um die Ziegelwiese präsent, wo zahlreiche junge Leute zusammenkamen um den letzter Schultag im Freien zu feiern. Es kam zu einzelnen Straftaten.
Merz droht mit Ablehnung des Bundeswehr-Sondervermögens
CDU-Chef Friedrich Merz droht damit, dem Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr nicht zuzustimmen.
Halle: Sonntagsführung auf der Burg Giebichenstein und Carillon-Konzert
Auf der Burg Giebichenstein lädt die Stadt Halle (Saale) am Sonntag, 24. April 2022, 11 Uhr, ein. Auf der zum Stadtmuseum gehörenden Oberburg Giebichenstein, Seebener Straße 1, führt Dr. Maik Evers durch die Geschichte der mittelalterlichen Anlage.
Halle: Peißnitzbrücke wird komplett gesperrt
Im Zuge der bereits begonnenen Sanierungsarbeiten sind bislang nicht bekannte Stoffe und Materialen gefunden worden, die eine angepasste Vorgehensweise der Sanierung erfordern
Bundesregierung begrüßt EU-Einigung auf Gesetz für digitale Dienste
Die Bundesregierung hat die EU-Einigung auf ein Gesetz für digitale Dienste begrüßt.
Sachsens Innenminister steht vor Entlassung
Sachsens Innenminister Roland Wöller (CDU) steht offenbar kurz vor der Entlassung.
Stadt Halle und Partner starten 5G-Projekt im Star Park
Die Stadt Halle (Saale) hat gemeinsam mit ihren Partnern den Zuschlag für den Aufbau eines 5G-Campus-Netzes für Unternehmen im Gewerbegebiet Star Park Halle erhalten. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr stellt dafür rund 3 Mio. Euro zur Verfügung.
Jeder zehnte Übergriff auf Bahn-Mitarbeiter wegen Corona-Maßnahmen
Ein Zehntel aller Angriffe auf Bahnbeschäftigte während der Corona-Pandemie stehen nach Angaben der Deutschen Bahn im Zusammenhang mit den Schutzmaßnahmen.
Sozialgerichtstag hält Rentenanpassung für “nicht nachvollziehbar”
Der Deutsche Sozialgerichtstag hat die Rentengesetzgebung in Deutschland massiv kritisiert.
E-Scooterfahrer rollt mit 1,24 Promille Alkohol durch Halle
Heute Morgen gegen 02:05 Uhr kontrollierten Polizeibeamte des Polizeireviers Halle (Saale) in der Kardinal-Albrecht-Straße den Fahrzeugführer eines E-Scooters. Während der Kontrolle konnten die Polizeibeamten Anzeichen für einen Alkoholkonsum vor Fahrantritt feststellen, so dass vor Ort eine Atemalkoholkontrolle durchgeführt wurde. Aufgrund eines Wertes von 1,24 ‰ wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt, die...
Franziska Fischer wechselt von Mainz zu den WILDCATS
Die Handballerinnen des SV UNION Halle-Neustadt sind auf der rechten Außenseite auf dem Transfermarkt fündig geworden. Franziska Fischer wechselt vom Zweitligisten 1. FSV Mainz 05 zur neuen Saison in die 1. Bundesliga zu den Wildcats.
Polizei: Jugendbande rauben 13-jährigen Jungen aus
Der Junge wurde von fünf Jugendlichen angesprochen, umstellt und bedroht. Die Tatverdächtigen forderten Bargeld, welches vom Opfer übergeben wurde.
Mehr als 140 Ermittlungsverfahren wegen Kriegsbefürwortung
Seit dem 24. Februar haben Polizei und Staatsanwaltschaften in mehreren Bundesländern insgesamt mehr als 140 Ermittlungsverfahren wegen der Befürwortung des Ukraine-Krieges eingeleitet.
Zwei Tote bei Wohnungsbrand in Halle
Am Ostersonntag wurden Feuerwehr und Polizei in die Lessingstraße gerufen. In einem Mehrfamilienhaus kam es im zweiten Obergeschoss zu einem Wohnungsbrand. Dabei wurden eine Frau und ein Mann tödlich verletzt. Die Identität der Verstorbenen ist noch nicht bekannt. Sektionen der Leichen sind vorgesehen. Erst danach kann die Identität der Verstorbenen...
Polizisten nach Streitigkeiten in Halle angegriffen
Polizisten wurden in die August-Bebel-Straße gerufen, da es dort zu lautstarke Streitigkeiten zwischen einer 19-jährigen Frau und einem gleichaltrigen Mann kam.
Handball: 4 Tore-Lauf in 143 Sekunden bringen die Wildcats auf die Siegerstraße
Bereits in der 6. Spielminute führten die Werkselfen aus Leverkusen durch eine starke Mareike Thomaier. Die Hallenserinnen brauchten bis zum Ende der ersten Halbzeit, um das Spiel zu drehen. Camilla Madsen warf in der 27. Minute das Tor zur ersten Führung.
Von der Leyen will Russland-Sanktionen auf Sberbank ausweiten
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen plant die Ausweitung der Russland-Sanktionen auf die wichtige Sberbank und bereitet einen Mechanismus für ein Ölembargo vor.
Thüringer Verfassungsschutz sieht Deutschland im Visier Russlands
Der Präsident des Thüringer Verfassungsschutzes, Stephan Kramer, hat vor den Folgen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine für die Sicherheitslage in Deutschland gewarnt.
Polizei Halle: 66-jährige kippt Fäkalien-Eimer über Kopf von Nachbarin aus
Kurz vor Mitternacht zu Samstag, ereigneten sich verbale Streitigkeiten im Hausflur eines Mehrfamilienhauses zwischen den nachfolgenden Beteiligten.
Handballbundesliga: Wildcats haben Chance auf Wiedergutmachung in Leverkusen
72 Stunden nachdem Spiel gegen die Sport-Union Neckarsulm stehen die Wildcats am Samstagabend erneut auf dem Parkett. Wieder steht eine lange Auswärtsreise auf dem Spielplan. Diesmal geht die Reise nach Leverkusen.
Kriegstag 52: Russland warnt vor “unvorhersehbaren Folgen”
Russland warnt den Westen vor "unvorhersehbaren Folgen", falls die USA und ihre Verbündeten weiterhin Waffen an die Ukraine liefern sollten.
Verkehrsminister will ÖPNV umkrempeln
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat einen Ausbau- und Modernisierungspakt für den Öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) angekündigt und setzt dabei auch auf eine Reduzierung der Zweckverbände.
Halle: Brand in einem leerstehenden Haus
Am späten Donnerstagabend wurde die Polizei in die „Rannische Straße“ gerufen, da es dort im Treppenhaus eines Objekts brannte. Das Gebäude wird derzeit saniert und ist unbewohnt. Die Schadenhöhe wird auf etwa 50.000 € geschätzt. Am Freitagfrüh, gegen 04.00 Uhr brach in dem selben Gebäude erneut ein Brand aus. Auch...
Habeck dringt auf Ausweitung der Waffenlieferungen
Vizekanzler Robert Habeck dringt auf eine Ausweitung der Waffenlieferungen in der Ukraine.
Habeck: Bürger sollen zehn Prozent von Energieverbrauch einsparen
Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges hat Wirtschaftsminister Robert Habeck die Bürger dazu aufgerufen, ab sofort Energie zu sparen.
Querdenker planten Lauterbach-Entführung
Die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen mehrere Personen aus der sogenannten Querdenker-Szene, die unter anderem die Entführung von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplant haben sollen.
Halle: Einbruch in Einfamilienhaus
Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen drangen der/die unbekannten Täter in die Wohnräume ein und entwendeten nach Angaben der Geschädigten ein Handy und Bargeld.
Fülle an Streaming-Diensten verwirrt US-Bürger
46 Prozent der US-Bürger, die Streaming-Dienste nutzen, haben Probleme, unter der Fülle der Angebote das zu finden, was sie sehen möchten. Das zeigt eine Umfrage des Researchers Nielson unter 1.400 Teilnehmern in den USA.
Wildcats reisen zum Nachholspiel nach Neckarsulm
Nachdem erfolgreichen Wochenende mit Derbysieg gegen den Thüringer HC und 3. Liga Klassenerhalt für das Juniorteam geht es am Mittwochabend in der 1. Handball Bundesliga Frauen weiter. Die Wildcats sind zu Gast bei der Sport-Union Neckarsulm.
Spritpreise entfernen sich weiter von Zwei-Euro-Marke
Die Spritpreise in Deutschland haben sich am Dienstag weiter von der Zwei-Euro-Marke entfernt.
Sachsen-Anhalt macht 100 Lehrkräfte im Seiteneinstieg fit für den Unterricht
Mit dem Kurs sollen grundlegende Kompetenzen einer Lehrkraft wie Unterrichten, Erziehen, Beurteilen und Innovieren vermittelt und entwickelt werden. Schwerpunkte bilden Themen wie Unterrichtsplanung, Unterrichtsmethoden, allgemeine Didaktik und das Schulgesetz.
Rund 33 Prozent mehr politisch motivierte Straftaten in Sachsen-Anhalt
Insgesamt wurden im Jahr 2021 in Sachsen-Anhalt 3.133 politisch motivierte Straftaten registriert. Das waren 33,1 Prozent beziehungsweise 780 Straftaten mehr als im Vorjahr. Damit wurde der höchste Stand seit Beginn der Auswertung politisch motivierter Kriminalität im Jahr 2001 erreicht.
IHK-Beratungstag für Unternehmer und Gründer am 19. April 2022
Gründer aus dem Raum Anhalt-Bitterfeld können sich am 19. April 2022 von 9.00 bis 16.00 Uhr sowohl im IHK Kontaktbüro Bitterfeld-Wolfen, Andresenstraße 1a, als auch bequem per Videokonferenz von zu Hause aus beraten lassen
Urteil nach Halle-Anschlag insgesamt rechtskräftig
Im Verfahren um den Terroranschlag von Halle hat der Bundesgerichtshof die Revisionen von zwei Nebenklägern verworfen.
Hallenser Unternehmen produziert mRNA-Impfstoff – 200 Arbeitsplätze entstehen
Das Unternehmen WACKER Biotech mit Sitz im Technologiepark Weinberg Campus in Halle (Saale) hat den Zuschlag für die Produktionsbereitschaft von Impfstoffen auf Basis von Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA) erhalten.
Verletzte nach Busunfall in Halle
Heute gegen 09.30 Uhr kam es im Bereich Richard-Paulick-Straße in Halle (Saale) zu einem Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen leitete ein Linienbus verkehrsbedingt, vor einem Fußgängerüberweg, eine Gefahrenbremsung ein.
IHK Halle-Dessau bietet kostenlose Beratung zum Schutz geistigen Eigentums
Am 20. April berät Patentanwalt Dr.-Ing. Volker Fischer telefonisch in Einzelgesprächen zu individuellen Fragen beim Schutz des geistigen Eigentums. Dazu zählen etwa Regelungen für Patente, Gebrauchsmuster, Design, Marken, Logos, Internet-Domänennamen, Arbeitnehmererfinderrechte oder die Lizenzvergabe.
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause: Vorverkauf für die Museumsnacht in Halle (Saale) und Leipzig beginnt
Heute ist der Vorverkauf für die Museumsnacht am 7. Mai 2022 gestartet, zu der die Städte Halle (Saale) und Leipzig nach zwei Jahren Corona-Zwangspause gemeinsam mit 80 Museen und Sammlungen einladen. Mehr als 300Veranstaltungen sind geplant.
Bericht: Neun-Euro-Ticket soll bundesweit gelten
Das Neun-Euro-Ticket im Regionalverkehr soll zum 1. Juni kommen - und bundesweit gültig sein.
Räuberische Erpressung & Fenstersturz: Wochenendbilanz der Polizei Halle
Samstagabend gegen 20:45 Uhr wurde in der Agnes-Gosche-Straße einem 18-jährigen Hallenser durch 5 unbekannte Jugendliche unter Androhung von Gewalt das Smartphone entwendet.
Handball-Bundesliga: Starke Wildcats holen sich den zweiten Derbysieg
Fans und Spielerinnen erinnern sich gern an den 20. November 2021 zurück. Der Tag, als ganz überraschend das mitteldeutsche Derby mit 23:26 an den SV UNION Halle-Neustadt ging.
Start der Motorradsaison: Sachsen-Anhalts Innenministerin Zieschang mahnt zur Vorsicht
Der Frühling bringt freundlicheres Wetter – und ist für viele Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer ein Grund, wieder häufiger ihre Maschine zu starten.
Polizei Halle: Raub & Landfriedensbruch
Ein Mann wurde in der Röpziger Straße ausgeraubt. Ein Unbekannter griff ihn unvermittelt von hinten an, worauf der Geschädigte zu Boden stürzte.
Kita-Streik in Halle: Gewerkschaft zieht positive Streikbilanz
Mit einer Streikaktion im Sonnendeck am Pfälzer Ufer der Stadt Halle bekräftigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Warnstreiks ihre Forderungen gegenüber den kommunalen Arbeitgebern.
Polizei Halle warnt vor dieser neuen Betrugsmasche
Von Einwohnern der Stadt Halle (Saale) sowie Bürgern aus den Landkreisen Saalekreis, Burgenlandkreis und Mansfeld-Südharz etliche Betrugsversuche angezeigt worden.
Drogen-Razzia: Polizei in Halle findet kiloweise Kokain & Crystal
Bei den Durchsuchungen sind circa zwei Kilogramm Kokain, etwa 2 Kilogramm Crystal, circa 4,5 Kilogramm Marihuana, mehrere Cannabis-Pflanzen...
Halle: Restaurierung der Schrift am Händel-Denkmal beginnt
Die Schrift am Händel-Denkmal auf dem Marktplatz ist im Laufe der Jahre verwittert und wird nun zum Jubiläum „100 Jahre Händel-Festspiele in Halle (Saale)“ neu vergoldet.
Halle: Einbruch in Firmengelände
Unbekannte Täter drangen in ein Firmengelände im Bereich Lieskauer Straße in Halle (Saale) ein und brachen eine auf dem Gelände befindliche Lagerhalle auf
Magdeburg: Einbruch in einen Drogeriemarkt
Eine 54-jährige Zeugin beobachtete gegen 01:45 Uhr wie sich drei unbekannte Täter auf der Rückseite des Marktes Zugang verschafften. Daraufhin betraten die unbekannten Personen den Markt.
Polizei warnt vor Betrugsfällen per WhatsApp: Bereits mehrere Fälle
Der angebliche Verwandte bat dann um Überweisung von Geld für eine eingetretene Notlage. Leider wurden bereits einige der kontaktierten Opfer der Betrugsmasche und überwiesen Bargeld.
Weitere Details: Nach Bombendrohung in Magdeburger Innenstadt
Bei der Polizei ging gestern Abend eine Mitteilung ein in der unter Bezugnahme auf den Russland-Ukraine Konflikt mit der Begehung von Straftaten gedroht wurde.
Ab heute: Diese neuen Corona-Regeln sind ab sofort in Sachsen-Anhalt gültig
Die Landesregierung hat die 17. Eindämmungsverordnung beschlossen: Diese treffen heute in Kraft und gilt bis zum 30. April 2022.
Mannschaften unter Zugzwang: Wildcats empfangen Flames aus Bensheim/Auerbach
Nach vier Spielen ohne Erfolg wäre ein Heimsieg Balsam für die Seele der Wildcats. Die Gäste aus Südhessen kommen mit zwei Niederlagen gegen Buxtehude und Zwickau an die Saale gereist.
Dachstuhlbrand in Halle: Gerettete behindern Löscharbeiten
Nach derzeitigem Erkenntnisstand brach der Brand vermutlich in einer leerstehenden Wohnung im Dachgeschoss aus. Der Brand griff auf den Dachstuhl und die benachbarte Wohnung über.
Stadtbibliothek Halle bietet digitalen Zugang zu englischsprachigen Medien
Mit der Freischaltung der Plattform am 1. April 2022 ist der Zugriff auf (englischsprachige und andere) fremdsprachige eBooks und Audiobooks (Hörbücher) möglich.
Halle: Ver.di ruft für kommende Woche zu Kita-Streik auf
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di hat dem Eigenbetrieb Kindertagesstätten der Stadt Halle (Saale) zunächst Warnstreiks für Montag und Dienstag, 4. und 5. April 2022, mitgeteilt.
Sachsen-Anhalt: Ausbildungsmarkt weiter gespalten
Das zeigen die vorläufigen Ausbildungsmarktdaten der BA-Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen für das Ausbildungsjahr 2021/2022.
Halle: Autofahrerin flüchtet nach Verkehrsunfall mit 11-jährigen Kind
Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen überquerte ein 11-Jähriger die Freiimfelder Straße bei Lichtzeichen Grün. Ein aus der Reideburger Straße linksabbiegendes Auto übersah den 11-Jährigen und es kam zum Unfall.
Ukraine-Krieg: Sachsen-Anhalts Unternehmen befürchten Produktionsstillstände
Ein Drittel der in einer aktuellen Umfrage der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) befragten Unternehmen planen, ihre bisherigen Geschäftsaktivitäten nach Russland und/oder der Ukraine einzustellen.