In NRW macht sich die SPD trotz ihres historisch schlechtes Ergebnisses Hoffnung darauf, die Regierung zu bilden.
Autor: Rocco Clark
Hubschrauber-Affäre: Lambrecht übt Selbstkritik
Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) gibt sich öffentlich Reumütig nach der Kritik an einem Hubschrauberflug, den sie zu Ostern mit ihrem Sohn unternommen hat, und sie verspricht Besserung.
SV Union Halle-Neustadt: Wildcats holt sich schwedische Nationalspielerin in Team
Pünktlich vor dem letzten Heimspiel der Saison kann der SV UNION Halle-Neustadt die Kaderplanungen für die kommende Spielserie abschließen. Alexandra Lundström wechselt vom schwedischen Erstligisten Kärra HF an die Saale.
Pandemiestab: Stadt Halle veröffentlicht Corona-Statistik ab sofort wöchentlich
Der Pandemiestab der Stadt Halle (Saale) hat beschlossen, die Berichterstattung zur Corona-Pandemie auf die Internetseite der Stadt umzustellen: Heute erfolgt letztmals eine tägliche Darstellung der Zahlen, stattdessen wird ab sofort immer freitags eine Wochenauswertung veröffentlicht. Unverändert stellt der Pandemiestab weiterhin einmal wöchentlich allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern zudem eine Rohdaten-Datei...
Bauernverband offen für Mehrwertsteuererhöhung auf Tierprodukte
Der Bauernverband zeigte sich offen für den Vorschlag, die Mehrwertsteuer auf tierische Lebensmittel auf den regulären Satz von 19 Prozent anzuheben und gleichzeitig bei rein pflanzlichen Lebensmitteln auf null zu senken.
Tag der offenen Tür im Berufsförderungswerk Halle
Zum Tag der offenen Tür unter dem Motto „Gesund leben - fit im Beruf“ lädt das Berufsförderungswerk Halle (Saale) am 12. Mai 2022, von 10 bis 15.30 Uhr ein. Die Beigeordnete für Bildung und Soziales, Katharina Brederlow, nimmt um 10 Uhr an der Eröffnung des Tages im Berufsförderungswerk, Bugenhagenstraße 30,...
Homeoffice-Nutzung bleibt auf hohem Niveau
Der Anteil der deutschen Beschäftigten, die zumindest teilweise im Homeoffice arbeiteten, ist im April auf 24,9 Prozent gesunken.
Arbeitsminister stellt weitere Entlastungen in Aussicht
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat weitere finanzielle Entlastungen der Bürger in Aussicht gestellt.
FC Schalke 04 steigt in die 1. Bundesliga auf
Der FC Schalke 04 spielt kommende Saison in der 1. Fußball-Bundesliga.
Weniger Menschen bei Montagsprotesten in Sachsen-Anhalt
In Halle (Saale) beteiligten sich an einem Aufzug, der an der Dreyhauptstraße begann und am Riebeckplatz endete, zu Spitzenzeiten etwa 450 Menschen.
Polizei: Unbekannte Täter klauen Fahrrad
Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen zerstörten der/die unbekannten Täter das Fahrradschloss mit dem das Fahrrad an einem festverbauten Fahrradständer gesichert war.
Bund will Sparer jährlich um 320 Millionen Euro entlasten
Die geplante Erhöhung des Sparerpauschbetrags führt zu einer jährlichen Steuerentlastung in Höhe von 320 Millionen Euro.
Arbeitsminister will Weiterbildungsjahr auf Staatskosten ermöglichen
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat die Einführung eines "Weiterbildungsjahres" angekündigt, in dem der Staat Lohnersatz leistet.
Mehr als 47.000 Impfpflicht-Verstöße in 20 größten Städten
Den Gesundheitsämtern der 20 größten Städte Deutschlands sind bisher mehr als 47.000 Verstöße gegen die Impfpflicht im Gesundheitswesen gemeldet worden - bislang ohne Konsequenzen.
1. FC Magdeburg steigt in 2. Bundesliga auf
Der 1. FC Magdeburg spielt in der kommenden Saison wieder in der 2. Bundesliga.
Zwei Drittel klagen über gesundheitliche Folgen der Pandemie
Zwei Drittel der Deutschen klagen laut einer neuen Studie über gesundheitliche Folgen der Pandemie.
COVID-19 Ausbruch bei den WILDCATS des SV UNION Halle-Neustadt
Die Bundesliga Handballerinnen des SV UNION Halle-Neustadt haben mit einem größeren Corona-Ausbruch zu kämpfen. Seit Montag beklagt das Team von Katrin Welter Coronafälle. Mittlerweile haben sich mindestens sieben Spielerinnen mit dem Virus infiziert. „Seit Beginn der Pandemie sind wir um größere Ausbrüche drumherum gekommen. Es ist sehr ärgerlich, dass es...
Linke will Mehrwertsteuer-Aus für Grundnahrungsmittel
Linksfraktionschef Dietmar Bartsch fordert angesichts der hohen Inflation, dass die Bürger für Lebensmittel keine Mehrwertsteuer mehr bezahlen müssen.
Halle: Einbruch in Fahrradgeschäft
Unbekannte Täter brachen in der Nacht vom 20.04.2022 zum 21.04.2022 in ein Fahrradgeschäft im Bereich Paul-Suhr-Straße in Halle (Saale) ein. Die unbekannten Täter entwendeten nach ersten Erkenntnissen vier Fahrräder und mehrere Fahrradschlösser. Über den entstandenen Schaden kann zum jetzigen Zeitpunkt keine Angaben gemacht werden. Am Tatort wurden Spuren gesichert und...
Lambrecht: Schwere Waffen für Ukraine in nächsten Tagen
Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hat hervorgehoben, dass Deutschland aus Bundeswehr-Beständen keine schweren Waffen an die Ukraine liefern könne.
Lindner in USA positiv auf Corona getestet
Bundesfinanzminister und FDP-Chef Christian Lindner ist nun auch positiv auf das Coronavirus getestet worden.
NATO-Papier: Russland will “mit allen Mitteln” Sieg bis 9. Mai
Der neue Oberbefehlshaber über die russischen Truppen in der Ukraine, General Alexander Dwornikow, will offenbar mit allen Mitteln einen Sieg über die Ukraine bis zum 9. Mai erzielen.
Lauterbachs “Killervarianten”-Prognose stößt auf Kritik
Die Virologen Jonas Schmidt-Chanasit und Hendrik Streeck haben die Prognose von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kritisiert, der vor dem möglichen Auftreten einer "absoluten Killervariante" des Coronavirus im Herbst gewarnt hatte.
Gabriel wirft Ukraine-Botschafter “Verschwörungstheorien” vor
Ex-Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) wirft dem ukrainischen Botschafter Andrij Melnyk vor, mit "Verschwörungstheorien" Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu diskreditieren.
Ein Toter bei Lebensmittelskandal – Kontroll-Lücke bei Behörde
Hygienemängel und mangelnde Kontrollen haben Hessen zu einem Lebensmittelskandal geführt.
Ostern: Landesweite Polizeikontrollen in der Tuning- und Poserszene in Sachsen-Anhalt
Der Freitag vor dem Osterwochenende ist mittlerweile ein fester Termin in den Kalendern der Szene: Viele Tuner und Poser veranstalten am Karfreitag den sogenannten Car-Freitag.
Bericht: Führung der deutschen Streifkräfte geht in Urlaub
Während Russland gerade den militärischen und humanitären Druck auf die Ukraine erhöht, gönnt sich die Führung der deutschen Streitkräfte ein paar Tage Urlaub.
Marina Owsjannikowa für harte Russland-Sanktionen
Die Journalistin Marina Owsjannikowa, die mit einem Protestauftritt im russischen Fernsehen für Aufsehen gesorgt hatte, unterstützt scharfe Sanktionen gegen ihr Heimatland.
Russland warnt vor NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands
Russlands ehemaliger Präsident Dmitri Medwedew hat die NATO vor einer Aufnahme Schwedens und Finnlands gewarnt.
#theLworksout: Kampagne zum Lesbian Visibility Day am 26. April 2022
Unter dem Hashtag #theLworksout sind Lesben aufgerufen, ihr Foto mit der Kampagnen-Vorlage am 26. April auf ihren Social-Media-Kanälen zu veröffentlichen.
Wachsende Sorge vor Einsatz von Chemiewaffen in Ukraine
In der Ukraine wächst die Sorge vor einem Chemiewaffeneinsatz durch Russland.
Hunderte Verfahren wegen Abrechnungsbetrug in Corona-Testzentren
Bundesweit haben Behörden mindestens 642 Verfahren wegen Abrechnungsbetrug bei Corona-Testzentren eingeleitet.
Sachsen-Anhalt sucht 150 Lehrkräfte für dieses Unterrichtsfach
Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine und der damit verbundenen Aufnahme von Geflüchteten im Land Sachsen-Anhalt bereitet das Bildungsministerium derzeit in Absprache mit den Kommunen die Einrichtung von „Ankunftsklassen“ vor, in denen ukrainische Kinder und Jugendliche zunächst Sprachbarrieren abbauen sowie psychosoziale Unterstützung bekommen sollen.
Halle: Einbruch in Kiosk
Die unbekannten Täter entwendeten nach ersten Erkenntnissen Zigaretten und Wechselgeld aus einer Kasse. Der entstandene Stehlschaden wird zum jetzigen Zeitpunkt auf circa 3.000 EURO beziffert..
Mehr als 1.000 Taten: LSBTI-feindlicher Hasskriminalität in Deutschland
Und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Tagtäglich werden in Deutschland Menschen angepöbelt, bedroht und angegriffen, weil die Täter*innen ihren Hass auf Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen (LSBTI) in Gewalt ausleben.
Corona befeuert Streaming und Mediatheken
Die Corona-Pandemie der vergangenen beiden Jahre hat das Nutzerverhalten in Sachen digitaler Medien zugunsten von Streaming-Diensten und Mediatheken verändert.
Razzia: Polizei Halle findet 4 Kilogramm Drogen
Insgesamt wurden ca. 3,5 Kilogramm Cannabis und ca. 630 Gramm Methamphetamin (Crystal) gefunden und beschlagnahmt. Zudem stellten die Beamten gefährliche Gegenstände wie einen Schlagstock und mehrere Messer sowie 10.000 Euro Bargeld sicher.
Halle: Aufnahme-Situation Geflüchteter aus der Ukraine
Die Stadt Halle (Saale) hat heute drei Wohnungen, die von Paten ausgestattet wurden, an Geflüchtete aus der Ukraine übergeben. Zwei vierköpfigen Familien und eine Einzelperson konnten versorgt werden.
Kita-Streik in Sachsen-Anhalt: Heute Kindergärten in Halle geschlossen
Mit einer Kundgebung auf dem Ratswaageplatz in Magdeburg, bekräftigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Warnstreiks ihre Forderungen an die kommunalen Arbeitgeber.
Opposition will Steuern auf Energie senken
Opposition will Steuern auf Energie senken