Fast sieben von zehn Deutschen würden ein gebrauchtes und professionell wiederaufbereiteten Smartphone kaufen. Jeder Vierte hat ein solches Gerät bereits erworben oder plant dies. Bedenken gibt es in erster Linie wegen möglicher Qualitätseinbußen. Das zeigt eine neue Umfrage des Vergleichsportals Verivox. Vorbehalte unbegründet "Viele Bedenken lassen sich ausräumen. Runderneuerte Smartphones...
Digitales
Podcast-Nutzer mögen werbefinanziertes TV
das erste Quartal 2022 des US-Werbedienstleisters NuVoodoo. "Fast ein Drittel verbringt jeden Tag damit mindestens eine Stunde. Das macht digitales Video-Marketing zu einer ziemlich überzeugenden Strategie für die Schaffung von Markenbekanntheit für Podcasts", so NuVoodoo-Mitbegründer Leigh Jacobs. Besser mit sozialen Medien Drei Viertel der Podcast-Nutzer gehen laut Umfrage mindestens einmal...
Fülle an Streaming-Diensten verwirrt US-Bürger
46 Prozent der US-Bürger, die Streaming-Dienste nutzen, haben Probleme, unter der Fülle der Angebote das zu finden, was sie sehen möchten. Das zeigt eine Umfrage des Researchers Nielson unter 1.400 Teilnehmern in den USA.
Corona befeuert Streaming und Mediatheken
Die Corona-Pandemie der vergangenen beiden Jahre hat das Nutzerverhalten in Sachen digitaler Medien zugunsten von Streaming-Diensten und Mediatheken verändert.
Siri, Alexa und Co stressen User mit der Zeit
Zu dem Schluss kommen Forscher der Ruhr-Universität Bochum (RUB) in ihrer neuen im "Journal of the Academy of Marketing Science" publizierten Studie.
YouTube testet Emojis für Videoausschnitte
Googles Videoplattform YouTube geht in Sachen zeitspezifischer Emoji-Reaktionen in die Offensive. Wie der Mutterkonzern bekannt gegeben hat, sollen Nutzer der Seite an ganz bestimmten Stellen von Videos ihre Reaktion mittels Emojis künftig kundtun können.
Umfrage: Deutsche sehen TV mehrheitlich übers Web
Das Internet ist erstmals der meistgenutzte TV-Empfangsweg in Deutschland. Auch die Nutzung von Live-Fernsehen über das Internet nimmt weiter zu. Mehr als die Hälfte kann sich vorstellen, das TV-Angebot künftig nur noch über das Web zu nutzen, wie der "TV-Streaming-Report 2022" von Zattoo auf Basis einer Befragung von 1.000 deutschen...
Klagewelle wegen Dieselaffäre reißt nicht ab
Mehr als sechs Jahre nach dem Auffliegen der Dieselaffäre reißt die Klagewelle gegen Volkswagen und andere Hersteller nicht ab.
Neue “Landesgruppe Ost” will Linke wieder zur Sozialpartei machen
Mit der Gründung einer neuen "Landesgruppe Ost" und der Rückbesinnung auf Ost- und Sozialthemen will eine Gruppe ostdeutscher Bundestagsabgeordneter die Linkspartei aus der Krise führen.
Messengerdienst Telegram sperrt 64 Kanäle
Nach massivem Druck der Bundesregierung auf Telegram geht das Unternehmen in Deutschland erstmals spürbar gegen Hass und Hetze im Netz vor.
EU-Digitalpolitiker weisen Facebook-Drohung zurück
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Führende EU-Digitalpolitiker haben die Warnungen des Meta-Konzernes vor dem Abschalten von Facebook und Instagram in Europa zurückgewiesen.
Xbox-App: Check verrät, ob Spiel flüssig läuft
Eine neue Funktion der Microsoft-Link-Xbox-App verrät Nutzern bereits vor dem Kauf eines Spiels, wie gut dieses auf ihrem Gaming-System performen wird. Die Funktion steht derzeit für Xbox-Insider als Testversion zur Verfügung und soll Gamern zu informierteren Kaufentscheidungen verhelfen. "Performance-Check" Die Xbox-App unterzieht Spiele einem "Performance-Check" und fügt dem Game...