Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will den anlasslosen Zugang zu kostenlosen Corona-Schnelltests für alle Bürger beenden und künftig auf Patienten mit Symptomen sowie ausgewählte Personengruppen beschränken.
corona
Länder für Maskenpflicht und gegen kostenlose Tests
Vor dem Gesundheitsminister-Treffen am Mittwoch und Donnerstag ist ein erster Beschlussentwurf der Länder durchgesickert.
Bundesregierung erwägt generelle Maskenpflicht ab Oktober
Die Bundesregierung erwägt eine generelle Maskenpflicht ab Oktober.
Bildungsgewerkschaften fordern Änderungen am Infektionsschutzgesetz
Die Bildungsgewerkschaft GEW und der Deutsche Philologenverband fordern die Ampel-Koalition auf, vor dem Herbst eine gesetzliche Grundlage für Maskenpflichten in den Schulen zu schaffen.
Ärzte fordern zentrales Impfregister
Als Lehre aus der Corona-Pandemie fordern die Ärzte in Deutschland die Einführung eines bundesweiten zentralen Impfregisters.
Allein in NRW 20.000 Krankenpfleger ohne Impfung
Krankenhäuser und Pflegeheime in Nordrhein-Westfalen haben den Gesundheitsämtern 19.456 Beschäftigte gemeldet, die keinen Impfnachweis erbringen konnten.
Corona-Einreiseregeln werden gelockert
Angesichts sinkender Corona-Fallzahlen will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach die Regeln für die Einreise nach Deutschland über die Sommermonate lockern.
“Das wird sehr teuer”: Lauterbach will mehr Impfstoff beschaffen
Mit Verweis auf eine neue Studie aus Israel warnt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor der Rückkehr der gefährlichen Delta-Variante des Coronavirus und kündigt die Beschaffung unterschiedlicher Impfstoffe an.
Weitere Verfassungsbeschwerde gegen Bundesnotbremse erfolglos
Das Bundesverfassungsgericht hat eine weitere Verfassungsbeschwerde gegen die sogenannte Bundesnotbremse zurückgewiesen.
Handball: WILDCATS starten weiteste Auswärtsreise der Saison nach Metzingen
Nach der Spielabsage am Mittwoch gegen Borussia Dortmund reist das Team heute nach Metzingen. Der Kader der Hallenserinnen ist dennoch stark ausgedünnt.
Umfrage: Verschwörungsthesen zu Ukraine-Krieg weit verbreitet
Verschwörungserzählungen über den Ukraine-Krieg sind in Deutschland weit verbreitet.
Innenministerin Faeser rät Bürgern zu Notvorrat für Krisenfall
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) rät den Bürgern in Deutschland vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges, sich für den Krisenfall zu wappnen.
Handball: Weitere Corona-Fälle bei den Wildcats
Der Personalnotstand beim SV UNION Halle-Neustadt hat sich vor dem Bundesligaspiel am Samstagabend gegen die Sport-Union Neckarsulm weiter intensiviert. Nachdem COVID-19 Ausbruch und der Infektion von 7 Spielerinnen hat sich die Anzahl der nicht spielfähigen Spielerinnen auf 12 erhöht.
Lauterbachs “Killervarianten”-Prognose stößt auf Kritik
Die Virologen Jonas Schmidt-Chanasit und Hendrik Streeck haben die Prognose von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kritisiert, der vor dem möglichen Auftreten einer "absoluten Killervariante" des Coronavirus im Herbst gewarnt hatte.
Hallenser Unternehmen produziert mRNA-Impfstoff – 200 Arbeitsplätze entstehen
Das Unternehmen WACKER Biotech mit Sitz im Technologiepark Weinberg Campus in Halle (Saale) hat den Zuschlag für die Produktionsbereitschaft von Impfstoffen auf Basis von Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA) erhalten.
Lauterbach rechnet fest mit neuer Maskenpflicht im Herbst
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) rechnet fest damit, dass es im Herbst in Deutschland wieder eine Maskenpflicht gibt.
Impfpflicht im Bundestag gescheitert
In Deutschland wird es vorerst keine allgemeine Corona-Impfpflicht geben.
Ab heute: Diese neuen Corona-Regeln sind ab sofort in Sachsen-Anhalt gültig
Die Landesregierung hat die 17. Eindämmungsverordnung beschlossen: Diese treffen heute in Kraft und gilt bis zum 30. April 2022.
Wieder Corona-Demos in Sachsen-Anhalt
Heute Abend sind wieder Menschen in Sachsen-Anhalt auf die Straße gegangen um gegen die Corona-Politik zu demonstrieren. Mit einer Zusammenfassung der Ereignisse starten wir in Magdeburg...