In den nächsten drei Monaten wollen weitere Gas- und Stromversorger mehr als 200 Tarife für Haushaltskunden erhöhen.
dessau
Heute ist Muttertag: Geschichte und Bedeutung einer Tradition
Heute ist Muttertag – der Ehrentag für alle Mütter. Der Tag wurde nicht eingeführt, um den Handel zu stärken und kommt auch nicht aus der Nazizeit (dazu später mehr). Sondern es begann weit vorher. Schon bei den alten Griechen gab es ein Fest zu Ehren der Mutter des Gottes Zeus....
Mehr als 1000 Beschäftigte beteiligen sich am Warnstreik der Bildungsgewerkschaft
Erzieher und weitere pädagogische Fachkräfte aus drei Bundesländern versammelten sich heute zu einer Streikkundgebung auf dem Richard-Wagner-Platz in Leipzig.
Einstellungsbereitschaft deutscher Unternehmen gestiegen
Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland ist im April gestiegen.
Sachsen-Anhalt sucht 150 Lehrkräfte für dieses Unterrichtsfach
Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine und der damit verbundenen Aufnahme von Geflüchteten im Land Sachsen-Anhalt bereitet das Bildungsministerium derzeit in Absprache mit den Kommunen die Einrichtung von „Ankunftsklassen“ vor, in denen ukrainische Kinder und Jugendliche zunächst Sprachbarrieren abbauen sowie psychosoziale Unterstützung bekommen sollen.
Stand zur Aufnahme und Verteilung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine in Sachsen-Anhalt
In den Zwischenunterbringungen des Landes sind derzeit insgesamt 66 Kriegsflüchtlinge untergebracht, davon mindestens zwei Kinder im Kindergarten- und 15 Kinder im schulpflichtigen Alter.
Polizei warnt vor Betrugsfällen per WhatsApp: Bereits mehrere Fälle
Der angebliche Verwandte bat dann um Überweisung von Geld für eine eingetretene Notlage. Leider wurden bereits einige der kontaktierten Opfer der Betrugsmasche und überwiesen Bargeld.
Ab heute: Diese neuen Corona-Regeln sind ab sofort in Sachsen-Anhalt gültig
Die Landesregierung hat die 17. Eindämmungsverordnung beschlossen: Diese treffen heute in Kraft und gilt bis zum 30. April 2022.
Ukraine-Krieg: Sachsen-Anhalts Unternehmen befürchten Produktionsstillstände
Ein Drittel der in einer aktuellen Umfrage der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) befragten Unternehmen planen, ihre bisherigen Geschäftsaktivitäten nach Russland und/oder der Ukraine einzustellen.