Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat deutliche Kritik an dem Vorschlag des Umweltbundesamts (UBA) geübt, aus ökologischen Gründen Lebensmittel wie Obst oder Gemüse steuerlich zu begünstigen und Fleisch zu verteuern.
einkaufen
Özdemir für Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) plädiert für die Streichung der Mehrwertsteuer auf Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte.
Bauernverband offen für Mehrwertsteuererhöhung auf Tierprodukte
Der Bauernverband zeigte sich offen für den Vorschlag, die Mehrwertsteuer auf tierische Lebensmittel auf den regulären Satz von 19 Prozent anzuheben und gleichzeitig bei rein pflanzlichen Lebensmitteln auf null zu senken.
Verbraucherschützer erwarten verdeckte Preiserhöhungen
Verbraucherschützer erwarten eine Welle verdeckter Preiserhöhungen bei Produkten des täglichen Bedarfs.
Galeria Kaufhof schließt: Stadt Halle nutzt Chance für Innenstadtbelebung
„Die Entscheidung des Unternehmens ist zweifellos ein Einschnitt für den Innenstadt-Handel. Sie verdeutlicht aber nicht mehr und nicht weniger den massiven Umbruch in diesem Marksegment, der sich seit geraumer Zeit und keineswegs erst seit Corona in nahezu allen Städten vollzieht."
Einbruch in Juweliergeschäft in Halle: 22-Jährigen festgenommen
Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen versuchte der 22-Jährige mittels eines Steins über die Eingangstür in das Juweliergeschäft einzudringen. Es entstand im Eingangsbereich des Geschäftes ein Schaden von circa 12.000 EURO.
Ab heute: Diese neuen Corona-Regeln sind ab sofort in Sachsen-Anhalt gültig
Die Landesregierung hat die 17. Eindämmungsverordnung beschlossen: Diese treffen heute in Kraft und gilt bis zum 30. April 2022.