Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will als Reaktion auf die Kontroverse um den Tankrabatt offenbar das Kartellrecht verschärfen.
meinhalle
Bericht: Scholz reist vor G7-Gipfel mit Macron und Draghi nach Kiew
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) plant noch vor dem G7-Gipfel Ende Juni eine gemeinsame Reise nach Kiew mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und dem italienischen Ministerpräsidenten Mario Draghi.
Mieter und Vermieter fordern Anpassung des Wohngelds an Nebenkosten
Angesichts drohender hoher Nachzahlungen bei den Nebenkostenabrechnungen haben sich sowohl Mieter- als auch Vermietervertreter für eine Entlastung von Mieterhaushalten ausgesprochen.
Handel lehnt Mehrwertsteuer-Aus für Obst und Gemüse ab
Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat deutliche Kritik an dem Vorschlag des Umweltbundesamts (UBA) geübt, aus ökologischen Gründen Lebensmittel wie Obst oder Gemüse steuerlich zu begünstigen und Fleisch zu verteuern.
Gemischte Bilanz nach Pfingstverkehr mit 9-Euro-Ticket
Eisenbahngewerkschaft und Personalvertretung der Deutschen Bahn haben nach dem Pfingstwochenende mit 9-Euro-Ticket eine gemischte Zwischenbilanz gezogen.
Unions kritisiert SPD-Vorstoß für besseren Mieterschutz
Überlegungen des linken Flügels der SPD, Mieter mit staatlichen Eingriffen vor inflationsbedingten Mieterhöhungen zu schützen, stoßen in der Union auf deutliche Kritik.
Städtetag fordert Infektionsschutzgesetz-Anpassung vor Sommerpause
Der Deutsche Städtetag hat mit Blick auf den dritten Corona-Herbst die Anpassung des Infektionsschutzgesetzes noch vor der Sommerpause des Bundestages gefordert.
Kommunen fordern unbegrenzt gültiges Billigticket für Nahverkehr
Der Städte- und Gemeindebund fordert nach Auslaufen des auf drei Monate befristeten 9-Euro-Monatstickets für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ein bundesweit unbegrenzt gültiges Billigticket.
Özdemir für Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) plädiert für die Streichung der Mehrwertsteuer auf Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte.
“Tankrabatt” schmilzt zusammen – Spritpreise steigen wieder
Nach dem deutlichen Rückgang der Spritpreise mit Einführung des sogenannten "Tankrabatts" am Mittwoch sind die Kraftstoffe am Donnerstag wieder teurer geworden.
IW-Chef für 42-Stunden-Woche statt späterem Renteneintritt
In der Diskussion um ein späteres Renteneintrittsalter hat Michael Hüther, Direktor des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft aus Köln (IW), einen Gegenvorschlag unterbreitet und eine 42-Stunden-Woche als Regelarbeitszeit gefordert.
Bund und Länder planen Impfkampagne und wollen Schulen offen halten
Bund und Länder planen eine neue Impfkampagne und wollen Schulen und Kitas auch bei einer neuen Corona-Welle unbedingt offen halten.
Bildungsgewerkschaften fordern Änderungen am Infektionsschutzgesetz
Die Bildungsgewerkschaft GEW und der Deutsche Philologenverband fordern die Ampel-Koalition auf, vor dem Herbst eine gesetzliche Grundlage für Maskenpflichten in den Schulen zu schaffen.
Lauterbach will gegen Übergewicht bei Kindern vorgehen
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will angesichts der steigenden Zahl übergewichtiger Kinder in Folge der Pandemie den Schulsportunterricht und Sportvereine mehr fördern.
Deutsche Wirtschaft glaubt nicht an schnelles “Russland-Comeback”
Viele Deutsche Unternehmen werden laut Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft auf absehbare Zeit ihre Geschäfte in Russland nicht wieder aufnehmen.
Bundesregierung fliegt wöchentlich gut 200 Afghanen nach Deutschland
Die Bundesregierung fliegt weiterhin verfolgte Afghanen und ehemalige afghanische Ortskräfte und deren Familien nach Deutschland aus.
Ärztekammer will Bier und Wein teurer machen
Erik Bodendieck, Vorstandsmitglied der Bundesärztekammer und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft "Sucht und Drogen", fordert die Politik dazu auf, "endlich wirksame Maßnahmen" zu ergreifen, "um den Alkoholkonsum zu senken".
Faeser: “49 Kinder täglich Opfer von sexualisierter Gewalt”
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will Kinder besser vor sexualisierter Gewalt schützen.
Ärzte fordern zentrales Impfregister
Als Lehre aus der Corona-Pandemie fordern die Ärzte in Deutschland die Einführung eines bundesweiten zentralen Impfregisters.
Update: Mehrere Autos in Halle ramponiert – Unfallflucht geklärt
Ein Mann (37) erschien am Samstag in einer Polizeidienststelle und wollte den Diebstahl seinen Autos melden.
Schüler und GEW beklagen Diskriminierung queerer Jugendlicher
Nach Ansicht der Landesschülervertretungen in Deutschland sowie der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) wird an Schulen zu wenig für die Akzeptanz queerer Jugendlicher getan.
Viele Feiertage im Frühling: Eine kleine Übersicht
In keiner anderen Jahreszeit gibt es so viele Feiertage wie im Frühling.
Allein in NRW 20.000 Krankenpfleger ohne Impfung
Krankenhäuser und Pflegeheime in Nordrhein-Westfalen haben den Gesundheitsämtern 19.456 Beschäftigte gemeldet, die keinen Impfnachweis erbringen konnten.
Auto mit Feuerwerkskörper beschädigt
Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen zündeten unbekannte Täter in der Nacht und in unmittelbarer Nähe des Autos einen Feuerwerkskörper, wodurch eine Autoscheibe beschädigt wurde.
Halle: Jugendlicher mit Messer attackiert
Der Angreifer habe den Geschädigten zuvor mit drei Begleitern angesprochen und sich nach der Tat in Richtung Berliner Straße/ Wasserturm entfernt
Lang: Vermieter-Beteiligung an CO2-Preis entlastet Millionen Mieter
Die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang sieht in der finanziellen Beteiligung von Vermietern am CO2-Preis bei den Heizkosten eine Entlastung für Millionen von Mietern.
FDP lehnt höhere Grundsicherung durch Bürgergeld-Einführung ab
Die FDP lehnt eine Anhebung der Grundsicherung (Hartz IV) im Zuge der geplanten Umwandlung zum Bürgergeld entschieden ab.
Kein langfristiger Effekt durch 9-Euro-Ticket erwartet
Der Verkehrsforscher Christian Winkler vom Deutschen Institut für Luft- und Raumfahrt (DLR) erwartet keinen nachhaltigen Effekt des 9-Euro-Tickets für die Verkehrswende.
Wieder da: Lange Nacht der Wissenschaften findet am 1. Juli in Halle statt
19. Mal laden 70 universitäre und außeruniversitäre Einrichtungen am Freitag, 1. Juli 2022 zu mehr als 300 Veranstaltungen in Halle ein.
Preise für ÖPNV-Tickets seit 2015 deutlich gestiegen
Die Preise für Tickets im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sind seit 2015 deutlich gestiegen.
Mieter bricht in eigene Wohnung ein: Polizeieinsatz
Anwohner hatten Personen gehört, die versuchten die Wohnungstür zu öffnen.
Innenministerin will härteres Durchgreifen bei häuslicher Gewalt
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat die Ermittlungsbehörden zu härterem Durchgreifen bei Fällen von häuslicher Gewalt aufgefordert.
Blutiger Streit unter Brüdern sorgt für Polizeieinsatz
In der weiteren Folge reagierten sie aggressiv gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten und griffen diese an.
Mineralstoffverluste nach dem Schwitzen ausgleichen
Wir schwitzen, damit der Körper nicht überhitzt, da das Wasser auf der Haut verdunstet und so eine Kühlung bringt. Im Schweiß sind aber auch viele Mineralstoffe enthalten.
Ampelpolitiker warnen vor russischen Cyberattacken auf Unternehmen
Sicherheitspolitiker der Ampelkoalition haben vor einer Zunahme russischer Cyberattacken auf deutsche Unternehmen gewarnt.
Halle investiert weiter in die Digitalisierung von Schulen
Im Programm „DigitalPakt Schule“ investiert die Stadt im aktuellen Jahr rund 1,2 Millionen Euro in „aktive Technik“, also Server, Netzwerktechnik und Endgeräte.
Polizei: Männliche Leiche vor Wohnhaus in Halle entdeckt
Durch die Kriminalpolizei wurde eine Todesursachenermittlung eingeleitet, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauert.
9-Euro-Ticket: Günstiges Bahnfahren kommt
Nachdem gestern bereits der Bundestag zustimmte, hat das von der Ampel-Koalition geplante 9-Euro-Ticket im Bundesrat die letzte Hürde genommen.
Halle: Kleintransporter fährt in Straßenbahnhaltestelle
Nach Angaben der Polizei kam ein Kleintransporter aus noch unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Absperrung einer dortigen Straßenbahnhaltestelle.
Fahrgastverband hält Scheitern von 9-Euro-Ticket für möglich
Der Fahrgastverband "Pro Bahn" hält ein Scheitern des 9-Euro-Tickets am Freitag im Bundesrat für möglich und fordert zugleich mehr Geld für das Projekt vom Bund.
Bundestag gibt grünes Licht für Neun-Euro-Ticket
Der Bundestag hat das sogenannte Neun-Euro-Ticket beschlossen.
Familienkasse: Online-Kindergeldantrag ohne Ausdrucken und Unterschrift
Ab sofort kann Kindergeld nach der Geburt eines Kindes mittels ELSTER-Zertifikat rein elektronisch beantragt werden.
Brauerbund warnt vor Bierflaschen-Knappheit in Deutschland
Deutschlands Brauer warnen davor, dass in der warmen Jahreszeit nicht genug Bierflaschen zu Verfügung stehen.
Ökonomen wollen mit späteren Renteneintritt Inflation bremsen
Im Kampf gegen die hohe Inflation sprechen sich Ökonomen auch für eine weitere Anhebung des Renteneintrittsalters aus.
Sprayer-Duo besprüht zahlreiche Autos und Häuserwände: Festgenommen
Insgesamt wurden über 50 Tatobjekte und zwölf Autos mit Farbe besprüht. Die beiden Tatverdächtigen hatten entsprechende Utensilien bei sich, die sichergestellt wurden.
Halle: Sonntagsführung Burg Giebichenstein und Glockenspiel
Zur Sonntagsführung auf der Burg Giebichenstein, Seebener Straße 1, lädt die Stadt Halle (Saale) am Sonntag, 15. Mai 2022, 11 Uhr, ein.
“Das wird sehr teuer”: Lauterbach will mehr Impfstoff beschaffen
Mit Verweis auf eine neue Studie aus Israel warnt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor der Rückkehr der gefährlichen Delta-Variante des Coronavirus und kündigt die Beschaffung unterschiedlicher Impfstoffe an.
Freitag der 13.: Wo kommt der Aberglaube um schwarze Katzen und Co.?
Zahlreiche Menschen fürchten sich vor schwarzen Katzen. Man hat als Kind gelernt, dass schwarze Katzen Unglück bringen sollen. In manchen Ländern heißt es sogar, dass sie den Teufel bringen würden.
Pandemiestab: Stadt Halle veröffentlicht Corona-Statistik ab sofort wöchentlich
Der Pandemiestab der Stadt Halle (Saale) hat beschlossen, die Berichterstattung zur Corona-Pandemie auf die Internetseite der Stadt umzustellen: Heute erfolgt letztmals eine tägliche Darstellung der Zahlen, stattdessen wird ab sofort immer freitags eine Wochenauswertung veröffentlicht. Unverändert stellt der Pandemiestab weiterhin einmal wöchentlich allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern zudem eine Rohdaten-Datei...
Bombendrohung: Großeinsatz der Polizei an Schule in Halle
Am Freitagmorgen wurde die Polizei über eine Bombendrohung an einer halleschen Schule in der Adam-Kuckhoff-Straße informiert. Diese Drohung ist über ein Social-Media-Netzwerk bekanntgegeben worden.
Bauernverband offen für Mehrwertsteuererhöhung auf Tierprodukte
Der Bauernverband zeigte sich offen für den Vorschlag, die Mehrwertsteuer auf tierische Lebensmittel auf den regulären Satz von 19 Prozent anzuheben und gleichzeitig bei rein pflanzlichen Lebensmitteln auf null zu senken.
Verbraucherschützer erwarten verdeckte Preiserhöhungen
Verbraucherschützer erwarten eine Welle verdeckter Preiserhöhungen bei Produkten des täglichen Bedarfs.
Union fordert Änderung des Entlastungspakets
Die Union fordert tiefgreifende Änderungen am geplanten Entlastungspaket der Bundesregierung.
Aus für EEG-Umlage: Nur 17 Stromversorger planen Preissenkungen
In den nächsten drei Monaten wollen weitere Gas- und Stromversorger mehr als 200 Tarife für Haushaltskunden erhöhen.
Inhaftierungen wegen nicht gezahlter Geldstrafen teuer für Staat
Etwa 50 000 Menschen kommen jedes Jahr nur deshalb ins Gefängnis, weil sie eine Geldstrafe nicht bezahlen können.
Homeoffice-Nutzung bleibt auf hohem Niveau
Der Anteil der deutschen Beschäftigten, die zumindest teilweise im Homeoffice arbeiteten, ist im April auf 24,9 Prozent gesunken.
Jugendgang rauben in Halle Smartphones und Musikbox
In der Nacht von Samstag zu Sonntag wurden im Lunzbergring in Halle (Saale) vier Personen im Alter zwischen 13 und 19 Jahren von acht unbekannten Tätern eines Smartphones und einer Musikbox beraubt.
Heute ist Muttertag: Geschichte und Bedeutung einer Tradition
Heute ist Muttertag – der Ehrentag für alle Mütter. Der Tag wurde nicht eingeführt, um den Handel zu stärken und kommt auch nicht aus der Nazizeit (dazu später mehr). Sondern es begann weit vorher. Schon bei den alten Griechen gab es ein Fest zu Ehren der Mutter des Gottes Zeus....
Polizei: Raub am Stadtpark in Halle (Saale)
Ein unbekannter Täter sprach zwei Personen an und versuchte dann unvermittelt die Bauchtasche eines Geschädigten zu entreißen
„Vielfalt erleben“ – Heute startet die Museumsnacht in Halle und Leipzig
Eintauchen in die Museumsnacht in Halle (Saale) und Leipzig – diesmal unter dem Motto „Vielfalt erleben“: Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause laden beide Städte am heute ein, die ganze Palette ihrer Museumslandschaften an einem Samstagabend zu erkunden.
Verbraucherzentrale: Unerlaubter Kundenfang am Telefon ist immer noch im Trend
Unerwünschte Werbeanrufe sind nach wie vor ein dauerndes Ärgernis, noch dazu, wenn sie zu untergeschobenen Verträgen führen.
Auseinandersetzung an Straßenbahnhaltestelle in Halle
Heute gegen 11:45 Uhr kam es an einer Straßenbahnhaltestelle am Marktplatz zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen.
Kampf gegen hartnäckige Bakterien: Pharmazeuten der Uni Halle suchen neue Wirkstoffe
Neuartige Wirkstoffe gegen antibiotikaresistente Mykobakterien stehen im Zentrum eines neuen Forschungsprojekts am Institut für Pharmazie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU).
Immer mehr Deutsche wollen E-Auto kaufen
Bereits jeder achte deutsche Haushalt (zwölf Prozent) erwägt in den kommenden zwei Jahren den Kauf eines Elektrofahrzeugs.
Polizei: Unbekannte Täter klauen Fahrrad
Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen zerstörten der/die unbekannten Täter das Fahrradschloss mit dem das Fahrrad an einem festverbauten Fahrradständer gesichert war.
Wegen vieler Unfälle: Halle macht Rudolf-Breitscheid-Straße in Richtung Franckestraße zur Sackgasse
Durch die Unfallkommission der Stadt Halle (Saale) wird die Unfallhäufung in diesem Bereich bereits seit Jahren bearbeitet.
Abschlussfeier auf der Ziegelwiese: Polizei entdeckt Waffe bei 13-jährigen
Am Abend und in der Nacht zum Samstag feierten bis zu 450 Menschen auf der Ziegelwiese den letzten Schultag der Sekundarabschlussklassen.
Es gibt noch Tickets: Dieter Nuhr am Sonntag in der Georg-Friedrich-Händel Halle
Dieter Nuhr am Sonntag in der Georg-Friedrich-Händel Halle: In seinem Programm „Kein Scherz!“ beweist er wieder einmal: Das Leben ist kein Witz, kann aber trotzdem Spaß machen.
Polizei in Halle sucht Zeugen nach Sachbeschädigung
Bereits am Samstag 23.04.2022 kurz nach 10.00 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung an einem Bekleidungsgeschäft in Halle (Saale), Oleariusstraße durch drei unbekannte Täter, welche dann zu Fuß in Richtung Kleine Ulrichstraße flüchteten.
Einstellungsbereitschaft deutscher Unternehmen gestiegen
Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland ist im April gestiegen.
Druckluftwaffe und Springmesser bei Abiparty in Halle gefunden
Am Freitag war die Polizei in Halle (Saale) im Bereich rund um die Ziegelwiese präsent, wo zahlreiche junge Leute zusammenkamen um den letzter Schultag im Freien zu feiern. Es kam zu einzelnen Straftaten.
Halle: Sonntagsführung auf der Burg Giebichenstein und Carillon-Konzert
Auf der Burg Giebichenstein lädt die Stadt Halle (Saale) am Sonntag, 24. April 2022, 11 Uhr, ein. Auf der zum Stadtmuseum gehörenden Oberburg Giebichenstein, Seebener Straße 1, führt Dr. Maik Evers durch die Geschichte der mittelalterlichen Anlage.
Halle: Peißnitzbrücke wird komplett gesperrt
Im Zuge der bereits begonnenen Sanierungsarbeiten sind bislang nicht bekannte Stoffe und Materialen gefunden worden, die eine angepasste Vorgehensweise der Sanierung erfordern