Teils heiter, teils wechselnd bewölkt und weitgehend trocken. Lediglich im Harzumfeld am Nachmittag und Abend vereinzelt Schauer oder Gewitter, lokal Starkregen und stürmische Böen nicht ausgeschlossen.
sachsenanhalt
Junge Menschen trinken weniger Alkohol – Cannabiskonsum steigt
Der Alkoholkonsum unter jungen Menschen in Deutschland ist zuletzt deutlich zurückgegangen.
Habeck will Kartellrecht verschärfen
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will als Reaktion auf die Kontroverse um den Tankrabatt offenbar das Kartellrecht verschärfen.
Bericht: Scholz reist vor G7-Gipfel mit Macron und Draghi nach Kiew
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) plant noch vor dem G7-Gipfel Ende Juni eine gemeinsame Reise nach Kiew mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und dem italienischen Ministerpräsidenten Mario Draghi.
Mieter und Vermieter fordern Anpassung des Wohngelds an Nebenkosten
Angesichts drohender hoher Nachzahlungen bei den Nebenkostenabrechnungen haben sich sowohl Mieter- als auch Vermietervertreter für eine Entlastung von Mieterhaushalten ausgesprochen.
Handel lehnt Mehrwertsteuer-Aus für Obst und Gemüse ab
Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat deutliche Kritik an dem Vorschlag des Umweltbundesamts (UBA) geübt, aus ökologischen Gründen Lebensmittel wie Obst oder Gemüse steuerlich zu begünstigen und Fleisch zu verteuern.
Gemischte Bilanz nach Pfingstverkehr mit 9-Euro-Ticket
Eisenbahngewerkschaft und Personalvertretung der Deutschen Bahn haben nach dem Pfingstwochenende mit 9-Euro-Ticket eine gemischte Zwischenbilanz gezogen.
Unions kritisiert SPD-Vorstoß für besseren Mieterschutz
Überlegungen des linken Flügels der SPD, Mieter mit staatlichen Eingriffen vor inflationsbedingten Mieterhöhungen zu schützen, stoßen in der Union auf deutliche Kritik.
Halle: 17-Jähriger flüchtet mit Auto vor Polizei
Polizeibeamte wollten Sonntag gegen 03.30 Uhr in der südlichen Innenstadt ein Auto kontrollieren, der durch seine Fahrweise auffiel.
Städtetag fordert Infektionsschutzgesetz-Anpassung vor Sommerpause
Der Deutsche Städtetag hat mit Blick auf den dritten Corona-Herbst die Anpassung des Infektionsschutzgesetzes noch vor der Sommerpause des Bundestages gefordert.
Kommunen fordern unbegrenzt gültiges Billigticket für Nahverkehr
Der Städte- und Gemeindebund fordert nach Auslaufen des auf drei Monate befristeten 9-Euro-Monatstickets für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ein bundesweit unbegrenzt gültiges Billigticket.
Motorradfahrer stirbt nach schwerem Unfall
Nach ersten Angaben verlor er die Kontrolle über das Motorrad, stürzte und rutschte weitläufig über die Fahrbahn.
Özdemir für Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) plädiert für die Streichung der Mehrwertsteuer auf Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte.
“Tankrabatt” schmilzt zusammen – Spritpreise steigen wieder
Nach dem deutlichen Rückgang der Spritpreise mit Einführung des sogenannten "Tankrabatts" am Mittwoch sind die Kraftstoffe am Donnerstag wieder teurer geworden.
IW-Chef für 42-Stunden-Woche statt späterem Renteneintritt
In der Diskussion um ein späteres Renteneintrittsalter hat Michael Hüther, Direktor des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft aus Köln (IW), einen Gegenvorschlag unterbreitet und eine 42-Stunden-Woche als Regelarbeitszeit gefordert.
Bund und Länder planen Impfkampagne und wollen Schulen offen halten
Bund und Länder planen eine neue Impfkampagne und wollen Schulen und Kitas auch bei einer neuen Corona-Welle unbedingt offen halten.
Bildungsgewerkschaften fordern Änderungen am Infektionsschutzgesetz
Die Bildungsgewerkschaft GEW und der Deutsche Philologenverband fordern die Ampel-Koalition auf, vor dem Herbst eine gesetzliche Grundlage für Maskenpflichten in den Schulen zu schaffen.
Lauterbach will gegen Übergewicht bei Kindern vorgehen
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will angesichts der steigenden Zahl übergewichtiger Kinder in Folge der Pandemie den Schulsportunterricht und Sportvereine mehr fördern.
Deutsche Wirtschaft glaubt nicht an schnelles “Russland-Comeback”
Viele Deutsche Unternehmen werden laut Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft auf absehbare Zeit ihre Geschäfte in Russland nicht wieder aufnehmen.
Faeser: “49 Kinder täglich Opfer von sexualisierter Gewalt”
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will Kinder besser vor sexualisierter Gewalt schützen.
Lauterbach erwartet Affenpocken-Impfdosen im Juni
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) rechnet mit den ersten Impfdosen gegen Affenpocken in den ersten zwei Juni-Wochen.
Ärzte fordern zentrales Impfregister
Als Lehre aus der Corona-Pandemie fordern die Ärzte in Deutschland die Einführung eines bundesweiten zentralen Impfregisters.
Schüler und GEW beklagen Diskriminierung queerer Jugendlicher
Nach Ansicht der Landesschülervertretungen in Deutschland sowie der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) wird an Schulen zu wenig für die Akzeptanz queerer Jugendlicher getan.
Viele Feiertage im Frühling: Eine kleine Übersicht
In keiner anderen Jahreszeit gibt es so viele Feiertage wie im Frühling.
Allein in NRW 20.000 Krankenpfleger ohne Impfung
Krankenhäuser und Pflegeheime in Nordrhein-Westfalen haben den Gesundheitsämtern 19.456 Beschäftigte gemeldet, die keinen Impfnachweis erbringen konnten.
Auto mit Feuerwerkskörper beschädigt
Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen zündeten unbekannte Täter in der Nacht und in unmittelbarer Nähe des Autos einen Feuerwerkskörper, wodurch eine Autoscheibe beschädigt wurde.
Halle: Jugendlicher mit Messer attackiert
Der Angreifer habe den Geschädigten zuvor mit drei Begleitern angesprochen und sich nach der Tat in Richtung Berliner Straße/ Wasserturm entfernt
FDP lehnt höhere Grundsicherung durch Bürgergeld-Einführung ab
Die FDP lehnt eine Anhebung der Grundsicherung (Hartz IV) im Zuge der geplanten Umwandlung zum Bürgergeld entschieden ab.
Kinderärzte beklagen “Affenpocken-Panikmache”
Führende Kinderärzte beklagen eine "Affenpocken-Panikmache" und geben mit Blick auf Minderjährige weitgehend Entwarnung.
Kein langfristiger Effekt durch 9-Euro-Ticket erwartet
Der Verkehrsforscher Christian Winkler vom Deutschen Institut für Luft- und Raumfahrt (DLR) erwartet keinen nachhaltigen Effekt des 9-Euro-Tickets für die Verkehrswende.
Preise für ÖPNV-Tickets seit 2015 deutlich gestiegen
Die Preise für Tickets im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sind seit 2015 deutlich gestiegen.
DGB-Chefin will Grundsicherung für alle Flüchtlinge
DGB-Chefin Yasmin Fahimi hat eine grundsätzliche Kehrtwende in der deutschen Flüchtlingspolitik gefordert, die sich an den Regelungen für die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine orientiert.
Innenministerin will härteres Durchgreifen bei häuslicher Gewalt
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat die Ermittlungsbehörden zu härterem Durchgreifen bei Fällen von häuslicher Gewalt aufgefordert.
Blutiger Streit unter Brüdern sorgt für Polizeieinsatz
In der weiteren Folge reagierten sie aggressiv gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten und griffen diese an.
Mineralstoffverluste nach dem Schwitzen ausgleichen
Wir schwitzen, damit der Körper nicht überhitzt, da das Wasser auf der Haut verdunstet und so eine Kühlung bringt. Im Schweiß sind aber auch viele Mineralstoffe enthalten.
Handball-Bundesliga: Wildcats beenden eine außergewöhnliche Saison
Heute Abend geht für den SV Union Halle-Neustadt die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte zu Ende. Der 8. Tabellenplatz wird es auch nach dem Spiel in Blomberg für die Wildcats sein.
Ampelpolitiker warnen vor russischen Cyberattacken auf Unternehmen
Sicherheitspolitiker der Ampelkoalition haben vor einer Zunahme russischer Cyberattacken auf deutsche Unternehmen gewarnt.
Halle investiert weiter in die Digitalisierung von Schulen
Im Programm „DigitalPakt Schule“ investiert die Stadt im aktuellen Jahr rund 1,2 Millionen Euro in „aktive Technik“, also Server, Netzwerktechnik und Endgeräte.
Polizei: Männliche Leiche vor Wohnhaus in Halle entdeckt
Durch die Kriminalpolizei wurde eine Todesursachenermittlung eingeleitet, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauert.
9-Euro-Ticket: Günstiges Bahnfahren kommt
Nachdem gestern bereits der Bundestag zustimmte, hat das von der Ampel-Koalition geplante 9-Euro-Ticket im Bundesrat die letzte Hürde genommen.
Halle: Kleintransporter fährt in Straßenbahnhaltestelle
Nach Angaben der Polizei kam ein Kleintransporter aus noch unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Absperrung einer dortigen Straßenbahnhaltestelle.
Schwere Gewitter im Westen und Nordwesten
Der deutsche Wetterdienst warnt für Donnerstagnachmittag und bis zum Abend vor schweren Gewittern im Westen und Nordwesten Deutschlands.
Fahrgastverband hält Scheitern von 9-Euro-Ticket für möglich
Der Fahrgastverband "Pro Bahn" hält ein Scheitern des 9-Euro-Tickets am Freitag im Bundesrat für möglich und fordert zugleich mehr Geld für das Projekt vom Bund.
Bundestag gibt grünes Licht für Neun-Euro-Ticket
Der Bundestag hat das sogenannte Neun-Euro-Ticket beschlossen.
Familienkasse: Online-Kindergeldantrag ohne Ausdrucken und Unterschrift
Ab sofort kann Kindergeld nach der Geburt eines Kindes mittels ELSTER-Zertifikat rein elektronisch beantragt werden.
Brauerbund warnt vor Bierflaschen-Knappheit in Deutschland
Deutschlands Brauer warnen davor, dass in der warmen Jahreszeit nicht genug Bierflaschen zu Verfügung stehen.
Ökonomen wollen mit späteren Renteneintritt Inflation bremsen
Im Kampf gegen die hohe Inflation sprechen sich Ökonomen auch für eine weitere Anhebung des Renteneintrittsalters aus.
Wissing warnt Länder vor Scheitern des 9-Euro-Tickets
Angesichts wachsenden Widerstands in den Bundesländern warnt Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) vor einem Scheitern des 9-Euro-Tickets.
Sprayer-Duo besprüht zahlreiche Autos und Häuserwände: Festgenommen
Insgesamt wurden über 50 Tatobjekte und zwölf Autos mit Farbe besprüht. Die beiden Tatverdächtigen hatten entsprechende Utensilien bei sich, die sichergestellt wurden.
“Das wird sehr teuer”: Lauterbach will mehr Impfstoff beschaffen
Mit Verweis auf eine neue Studie aus Israel warnt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor der Rückkehr der gefährlichen Delta-Variante des Coronavirus und kündigt die Beschaffung unterschiedlicher Impfstoffe an.
Freitag der 13.: Wo kommt der Aberglaube um schwarze Katzen und Co.?
Zahlreiche Menschen fürchten sich vor schwarzen Katzen. Man hat als Kind gelernt, dass schwarze Katzen Unglück bringen sollen. In manchen Ländern heißt es sogar, dass sie den Teufel bringen würden.
SV Union Halle-Neustadt: Wildcats holt sich schwedische Nationalspielerin in Team
Pünktlich vor dem letzten Heimspiel der Saison kann der SV UNION Halle-Neustadt die Kaderplanungen für die kommende Spielserie abschließen. Alexandra Lundström wechselt vom schwedischen Erstligisten Kärra HF an die Saale.
Pandemiestab: Stadt Halle veröffentlicht Corona-Statistik ab sofort wöchentlich
Der Pandemiestab der Stadt Halle (Saale) hat beschlossen, die Berichterstattung zur Corona-Pandemie auf die Internetseite der Stadt umzustellen: Heute erfolgt letztmals eine tägliche Darstellung der Zahlen, stattdessen wird ab sofort immer freitags eine Wochenauswertung veröffentlicht. Unverändert stellt der Pandemiestab weiterhin einmal wöchentlich allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern zudem eine Rohdaten-Datei...
Bombendrohung: Großeinsatz der Polizei an Schule in Halle
Am Freitagmorgen wurde die Polizei über eine Bombendrohung an einer halleschen Schule in der Adam-Kuckhoff-Straße informiert. Diese Drohung ist über ein Social-Media-Netzwerk bekanntgegeben worden.
Bauernverband offen für Mehrwertsteuererhöhung auf Tierprodukte
Der Bauernverband zeigte sich offen für den Vorschlag, die Mehrwertsteuer auf tierische Lebensmittel auf den regulären Satz von 19 Prozent anzuheben und gleichzeitig bei rein pflanzlichen Lebensmitteln auf null zu senken.
Verbraucherschützer erwarten verdeckte Preiserhöhungen
Verbraucherschützer erwarten eine Welle verdeckter Preiserhöhungen bei Produkten des täglichen Bedarfs.
Union fordert Änderung des Entlastungspakets
Die Union fordert tiefgreifende Änderungen am geplanten Entlastungspaket der Bundesregierung.
Aus für EEG-Umlage: Nur 17 Stromversorger planen Preissenkungen
In den nächsten drei Monaten wollen weitere Gas- und Stromversorger mehr als 200 Tarife für Haushaltskunden erhöhen.
Inhaftierungen wegen nicht gezahlter Geldstrafen teuer für Staat
Etwa 50 000 Menschen kommen jedes Jahr nur deshalb ins Gefängnis, weil sie eine Geldstrafe nicht bezahlen können.
Politisch motivierte Kriminalität erreicht neuen Höchststand
Die Zahl der politisch motivierten Straftaten ist im Jahr 2021 in Deutschland erneut deutlich gestiegen.
Homeoffice-Nutzung bleibt auf hohem Niveau
Der Anteil der deutschen Beschäftigten, die zumindest teilweise im Homeoffice arbeiteten, ist im April auf 24,9 Prozent gesunken.
Jugendgang rauben in Halle Smartphones und Musikbox
In der Nacht von Samstag zu Sonntag wurden im Lunzbergring in Halle (Saale) vier Personen im Alter zwischen 13 und 19 Jahren von acht unbekannten Tätern eines Smartphones und einer Musikbox beraubt.
Heute ist Muttertag: Geschichte und Bedeutung einer Tradition
Heute ist Muttertag – der Ehrentag für alle Mütter. Der Tag wurde nicht eingeführt, um den Handel zu stärken und kommt auch nicht aus der Nazizeit (dazu später mehr). Sondern es begann weit vorher. Schon bei den alten Griechen gab es ein Fest zu Ehren der Mutter des Gottes Zeus....
Handball: WILDCATS starten weiteste Auswärtsreise der Saison nach Metzingen
Nach der Spielabsage am Mittwoch gegen Borussia Dortmund reist das Team heute nach Metzingen. Der Kader der Hallenserinnen ist dennoch stark ausgedünnt.
Polizei: Raub am Stadtpark in Halle (Saale)
Ein unbekannter Täter sprach zwei Personen an und versuchte dann unvermittelt die Bauchtasche eines Geschädigten zu entreißen
„Vielfalt erleben“ – Heute startet die Museumsnacht in Halle und Leipzig
Eintauchen in die Museumsnacht in Halle (Saale) und Leipzig – diesmal unter dem Motto „Vielfalt erleben“: Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause laden beide Städte am heute ein, die ganze Palette ihrer Museumslandschaften an einem Samstagabend zu erkunden.
Verbraucherzentrale: Unerlaubter Kundenfang am Telefon ist immer noch im Trend
Unerwünschte Werbeanrufe sind nach wie vor ein dauerndes Ärgernis, noch dazu, wenn sie zu untergeschobenen Verträgen führen.
Habeck: Benzin könnte in Ostdeutschland zeitweise knapp werden
Im Falle eines Embargos auf russisches Öl hält Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) es für möglich, dass Benzin in Ostdeutschland zeitweise knapp wird.
Auseinandersetzung an Straßenbahnhaltestelle in Halle
Heute gegen 11:45 Uhr kam es an einer Straßenbahnhaltestelle am Marktplatz zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen.
Mehr als 1000 Beschäftigte beteiligen sich am Warnstreik der Bildungsgewerkschaft
Erzieher und weitere pädagogische Fachkräfte aus drei Bundesländern versammelten sich heute zu einer Streikkundgebung auf dem Richard-Wagner-Platz in Leipzig.
Kampf gegen hartnäckige Bakterien: Pharmazeuten der Uni Halle suchen neue Wirkstoffe
Neuartige Wirkstoffe gegen antibiotikaresistente Mykobakterien stehen im Zentrum eines neuen Forschungsprojekts am Institut für Pharmazie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU).
Wildcats: Zwei Kreuzbandverletzungen und jetzt Spielabsage gegen Dortmund
Die Wildcats sind an ihre Grenzen gekommen und haben den Heimsieg gegen die Sport-Union Neckarsulm teuer bezahlt. Der ohnehin schon stark dezimierte Kader hat sich, nachdem Bundesligaspiel am Wochenende weiter verkleinert.
Weniger Menschen bei Montagsprotesten in Sachsen-Anhalt
In Halle (Saale) beteiligten sich an einem Aufzug, der an der Dreyhauptstraße begann und am Riebeckplatz endete, zu Spitzenzeiten etwa 450 Menschen.
Immer mehr Deutsche wollen E-Auto kaufen
Bereits jeder achte deutsche Haushalt (zwölf Prozent) erwägt in den kommenden zwei Jahren den Kauf eines Elektrofahrzeugs.
Polizei: Unbekannte Täter klauen Fahrrad
Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen zerstörten der/die unbekannten Täter das Fahrradschloss mit dem das Fahrrad an einem festverbauten Fahrradständer gesichert war.
Mehrere Brände am Wochenende in Halle
In der Nacht vom Samstag und Sonntag kamen Feuerwehr und Polizei mehrfach wegen Bränden zum Einsatz. So brannte gegen 19.30 Uhr am Rennbahnring eine Mülltonne.
Wegen vieler Unfälle: Halle macht Rudolf-Breitscheid-Straße in Richtung Franckestraße zur Sackgasse
Durch die Unfallkommission der Stadt Halle (Saale) wird die Unfallhäufung in diesem Bereich bereits seit Jahren bearbeitet.
Abschlussfeier auf der Ziegelwiese: Polizei entdeckt Waffe bei 13-jährigen
Am Abend und in der Nacht zum Samstag feierten bis zu 450 Menschen auf der Ziegelwiese den letzten Schultag der Sekundarabschlussklassen.
Handball: Weitere Corona-Fälle bei den Wildcats
Der Personalnotstand beim SV UNION Halle-Neustadt hat sich vor dem Bundesligaspiel am Samstagabend gegen die Sport-Union Neckarsulm weiter intensiviert. Nachdem COVID-19 Ausbruch und der Infektion von 7 Spielerinnen hat sich die Anzahl der nicht spielfähigen Spielerinnen auf 12 erhöht.
Es gibt noch Tickets: Dieter Nuhr am Sonntag in der Georg-Friedrich-Händel Halle
Dieter Nuhr am Sonntag in der Georg-Friedrich-Händel Halle: In seinem Programm „Kein Scherz!“ beweist er wieder einmal: Das Leben ist kein Witz, kann aber trotzdem Spaß machen.
Polizei in Halle sucht Zeugen nach Sachbeschädigung
Bereits am Samstag 23.04.2022 kurz nach 10.00 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung an einem Bekleidungsgeschäft in Halle (Saale), Oleariusstraße durch drei unbekannte Täter, welche dann zu Fuß in Richtung Kleine Ulrichstraße flüchteten.
Halle: Peißnitzbrücke bleibt am Wochenende für Passanten geöffnet
Die Peißnitzbrücke wird wieder passierbar sein. Die Vollsperrung wird erst am Montag, 2. Mai 2022, voraussichtlich ab 10.00 Uhr vollzogen. Damit ist die direkte Erreichbarkeit der „SWH-Jazz“-Veranstaltungen sowie des Peißnitzhauses am kommenden Wochenende gesichert.
Einstellungsbereitschaft deutscher Unternehmen gestiegen
Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland ist im April gestiegen.
Bundespolizei durchsucht mehrere Objekte in Halle und Leipzig
Seit Mai 2021 ermittelt die Bundespolizeiinspektion Leipzig gegen einen türkischen Staatsangehörigen wegen des Verdachtes der Beihilfe zur unerlaubten Einreise bzw. zum unerlaubtem Aufenthalt.
Nach COVID-19 Ausbruch: 7 + 2 sind zu wenig: HBF lehnt Spielverlegung ab
Insgesamt sieben Mal waren die Wildcats in der Pandemie von Spielverlegungen betroffen und haben diese immer, ohne lange zu überlegen zugestimmt. Nach dem Corona-Ausbruch im Team von Katrin Welter, wonach 7 Spielerinnen an einer Infektion erkrankt sind, wollte der SV UNION Halle-Neustadt das Spiel am kommenden Mittwoch bei HL Buchholz...
Druckluftwaffe und Springmesser bei Abiparty in Halle gefunden
Am Freitag war die Polizei in Halle (Saale) im Bereich rund um die Ziegelwiese präsent, wo zahlreiche junge Leute zusammenkamen um den letzter Schultag im Freien zu feiern. Es kam zu einzelnen Straftaten.
Halle: Sonntagsführung auf der Burg Giebichenstein und Carillon-Konzert
Auf der Burg Giebichenstein lädt die Stadt Halle (Saale) am Sonntag, 24. April 2022, 11 Uhr, ein. Auf der zum Stadtmuseum gehörenden Oberburg Giebichenstein, Seebener Straße 1, führt Dr. Maik Evers durch die Geschichte der mittelalterlichen Anlage.
Halle: Peißnitzbrücke wird komplett gesperrt
Im Zuge der bereits begonnenen Sanierungsarbeiten sind bislang nicht bekannte Stoffe und Materialen gefunden worden, die eine angepasste Vorgehensweise der Sanierung erfordern
Halle: Einbruch in Fahrradgeschäft
Unbekannte Täter brachen in der Nacht vom 20.04.2022 zum 21.04.2022 in ein Fahrradgeschäft im Bereich Paul-Suhr-Straße in Halle (Saale) ein. Die unbekannten Täter entwendeten nach ersten Erkenntnissen vier Fahrräder und mehrere Fahrradschlösser. Über den entstandenen Schaden kann zum jetzigen Zeitpunkt keine Angaben gemacht werden. Am Tatort wurden Spuren gesichert und...
Stadt Halle und Partner starten 5G-Projekt im Star Park
Die Stadt Halle (Saale) hat gemeinsam mit ihren Partnern den Zuschlag für den Aufbau eines 5G-Campus-Netzes für Unternehmen im Gewerbegebiet Star Park Halle erhalten. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr stellt dafür rund 3 Mio. Euro zur Verfügung.
Franziska Fischer wechselt von Mainz zu den WILDCATS
Die Handballerinnen des SV UNION Halle-Neustadt sind auf der rechten Außenseite auf dem Transfermarkt fündig geworden. Franziska Fischer wechselt vom Zweitligisten 1. FSV Mainz 05 zur neuen Saison in die 1. Bundesliga zu den Wildcats.
Polizei: Jugendbande rauben 13-jährigen Jungen aus
Der Junge wurde von fünf Jugendlichen angesprochen, umstellt und bedroht. Die Tatverdächtigen forderten Bargeld, welches vom Opfer übergeben wurde.
Zwei Tote bei Wohnungsbrand in Halle
Am Ostersonntag wurden Feuerwehr und Polizei in die Lessingstraße gerufen. In einem Mehrfamilienhaus kam es im zweiten Obergeschoss zu einem Wohnungsbrand. Dabei wurden eine Frau und ein Mann tödlich verletzt. Die Identität der Verstorbenen ist noch nicht bekannt. Sektionen der Leichen sind vorgesehen. Erst danach kann die Identität der Verstorbenen...
Polizisten nach Streitigkeiten in Halle angegriffen
Polizisten wurden in die August-Bebel-Straße gerufen, da es dort zu lautstarke Streitigkeiten zwischen einer 19-jährigen Frau und einem gleichaltrigen Mann kam.
Handball: 4 Tore-Lauf in 143 Sekunden bringen die Wildcats auf die Siegerstraße
Bereits in der 6. Spielminute führten die Werkselfen aus Leverkusen durch eine starke Mareike Thomaier. Die Hallenserinnen brauchten bis zum Ende der ersten Halbzeit, um das Spiel zu drehen. Camilla Madsen warf in der 27. Minute das Tor zur ersten Führung.
Polizei Halle: 66-jährige kippt Fäkalien-Eimer über Kopf von Nachbarin aus
Kurz vor Mitternacht zu Samstag, ereigneten sich verbale Streitigkeiten im Hausflur eines Mehrfamilienhauses zwischen den nachfolgenden Beteiligten.
Handballbundesliga: Wildcats haben Chance auf Wiedergutmachung in Leverkusen
72 Stunden nachdem Spiel gegen die Sport-Union Neckarsulm stehen die Wildcats am Samstagabend erneut auf dem Parkett. Wieder steht eine lange Auswärtsreise auf dem Spielplan. Diesmal geht die Reise nach Leverkusen.
Die Karwoche: Erklärung der Woche von Palmsonntag
Die Karwoche hat im Christentum eine große Bedeutung. Das Wort „kara“ stammt aus dem Altdeutschen und bedeutet Trauer bzw. Klage.
Verkehrsminister will ÖPNV umkrempeln
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat einen Ausbau- und Modernisierungspakt für den Öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) angekündigt und setzt dabei auch auf eine Reduzierung der Zweckverbände.
Halle: Brand in einem leerstehenden Haus
Am späten Donnerstagabend wurde die Polizei in die „Rannische Straße“ gerufen, da es dort im Treppenhaus eines Objekts brannte. Das Gebäude wird derzeit saniert und ist unbewohnt. Die Schadenhöhe wird auf etwa 50.000 € geschätzt. Am Freitagfrüh, gegen 04.00 Uhr brach in dem selben Gebäude erneut ein Brand aus. Auch...