Die Gaspipeline Nord Stream 1 ist am Montag für Wartungsarbeiten planmäßig abgeschaltet worden.
strom
Gas, Öl und Strom: Energiesparen – aber wie?
Während viele derzeit beim Einkauf, an Kleidung und an anderen Dingen sparen, lässt sich Energie kaum einsparen. Denkt man zumindest. Doch mit kleinen Tricks, kann man auch hier eine ganze Menge tun.
Regierung rät Firmen zum Kauf von Notstromaggregaten
Die Bundesregierung empfiehlt Unternehmen, sich wegen der Gaskrise mit Notstromaggregaten einzudecken.
Bundesnetzagentur vorerst gegen höchste Gas-Notfallstufe
Die Bundesnetzagentur sieht aktuell noch keine Notwendigkeit für das Ausrufen der letzten Eskalationsstufe des Notfallplans Gas.
FDP lehnt Zahlung von Energiepauschale an Rentner ab
Die FDP im Bundestag stellt sich gegen Forderungen aus der SPD, dass die Energiepauschale in Höhe von 300 Euro auch Rentnern und Pensionären gezahlt werden sollte.
Energie-Nachzahlungen bringen ärmere Haushalte in Existenznot
Die hohen Energiepreise drohen nach Einschätzung von Schuldnerberatungen viele ärmere Familien in Deutschland in Existenznot zu bringen.
Habeck ruft zum Energiesparen auf
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat zum Energiesparen aufgerufen und einen "Arbeitsplan Energieeffizienz" vorgelegt.
Aus für EEG-Umlage: Nur 17 Stromversorger planen Preissenkungen
In den nächsten drei Monaten wollen weitere Gas- und Stromversorger mehr als 200 Tarife für Haushaltskunden erhöhen.
Auch Rentner können 300 Euro Energiepauschale kassieren
Rentner können die vom Bundeskabinett beschlossene Energiepauschale für Arbeitnehmer erhalten, sofern sie im Jahr 2022 einen Minijob hatten oder - auch nur in geringfügigem Umfang - selbständig tätig waren.
Verbraucherschützer warnen vor immensen Energie-Nachzahlungen
Nach Einschätzung des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) drohen Mietern und Wohnungseigentümern angesichts der stark gestiegenen Energiepreise erhebliche Nachzahlungen.
Habeck: Bürger sollen zehn Prozent von Energieverbrauch einsparen
Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges hat Wirtschaftsminister Robert Habeck die Bürger dazu aufgerufen, ab sofort Energie zu sparen.